Blasse Haut, Kapuzenpulli, schweigsam, Einzelgänger: Stereotype über Software-Entwickler sind so unvorteilhaft wie realitätsfern. In Wirklichkeit handelt es sich meistens um humorvolle Menschen, die intensiv mit Kunden und Kollegen kooperieren, um das bestmögliche Produkt abzuliefern. Beweise? Ein Tag bei uns im Büro.
Dazu passt dann auch, dass besonders anspruchsvoller Code idealerweise im Pair Programming entsteht. Das bedeutet, dass zwei Entwickler eine - meist schwierige - Progammieraufgabe gemeinsam lösen.
Wie funktioniert's?
Im...
Eine eigene Android-App. Wolltet ihr die auch schon immer mal programmieren? Einen Blick in Android Studio werfen? Mit der Entwicklersprache Kotlin arbeiten?
Genau dazu haben wir am Samstag, den 16.11.2019 Gelegenheit gegeben. 25 Entwickler und Entwicklerinnen waren eingeladen, im Rahmen eines Bootcamps die Grundlagen der App-Entwicklung in Kotlin kennen zu lernen. Organisiert in Kooperation mit Hack & Söhne, hatten sich 236 (!) Teilnehmer um eine Teilnahme beworben, damit sie -...
Mit der Zeit stecken wir viel Arbeit in die CI-Setups unserer Projekte. Die bisherigen Punkte aus Teil 1 und Teil 2 dieser Artikelserie decken nur die Grundlagen ab, um den Einstieg zu erleichtern. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl weiterer Funktionen und Möglichkeiten, die man mit einem CI machen kann.
Um sich ein Bild von den Möglichkeiten zu machen, öffnet einfach die Step-Bibliothek, indem ihr auf einen der "+"-Buttons zwischen euren...