Sonamedic: Philipp Hofheinz über seine Erfahrungen

Eine eigenen App! - eine schöne Vorstellung. Aber wo fange ich an? Wie gehe ich hier vor? Philipp Hofheinz teilt mit uns seine Erfahrungen die er mit seiner App sammeln konnte. Was für eine App das ist und wie es für ihn war, erfährst du hier im Video. *Sonamedic im Apple Appstore: https://apps.apple.com/de/app/sonamedic-meditation-schlaf/id1454392297

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    Heute habe ich ein Interview Gast bei mir und zwar der liebe Phill von Sonamedic wird ein bisschen über die eigene App und die Reise berichten. Von dem her bleibt dran, wird ein spannendes Interview. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Wie gerade schon angekündigt, habe ich heute den lieben Phill bei mir von der Firma Sonamedic von dem her, erzählt vielleicht als allererstes Mal, was macht ihr denn? Na klar, Sonamedic ist eine Audio Anwendung zur Stärkung der mentalen Fitness, der mentalen Gesundheit, der kognitiven Fitness, um gesünderen Schlaf zu finden, um die Konzentration zu stärken, Resilienz zu fördern und das alles einfach durch Zuhören. Also gerade Resilienz ist ein Begriff, den er über Corona doch immer mal wieder in den Medien waren. Aber vielleicht ist es noch nicht jedem Begriff von dem her erkläre vielleicht nochmal kurz, was mit Resilienz gemeint ist. Auch in erster Linie geht es dabei darum, dass man sich mit Herausforderungen, vielleicht schwierigen Situationen vorwiegend vor allem im Kopf entsprechend auseinandersetzen kann und lernt, damit effizient umzugehen und Lösungen herbeizuführen. Und das Ganze funktioniert dann im Grunde, indem ich über die die App, die er dann da habt, eben Musik, Klänge usw. anhöre, richtig? Genau. Also zum einen arbeiten wir mit verschiedenen Sounddesign Techniken, um unsere Musikwelt um Klangwelten zu schaffen, die dich dabei unterstützen, dass es dir besser geht, dass du dich wohler fühlst. Und wahlweise haben wir alle unsere Programme auch noch sprachlich begleitet, sprachlich moderiert. Sehr, sehr cool. Ich kenne die Idee schon eine ganze Weile, aber wie die Seite denn damals da draufgekommen? So sag mal, welche Vision oder welches Ziel stand da dahinter, dass er jetzt irgendwie auf die Idee kommt, in die Richtung wollen wir mal gehen. Das kam tatsächlich über einen Kunden Projekt in der Agentur, in der ich mit dem anderen Gründer, meinem Partner, dem Andreas Lehner zusammen lange gearbeitet habe, der United Creation. Der Kunde war eine große Freizeitbad, Wellness Thermen Kette hier in Deutschland, Schweiz und Österreich und die wollten für ihre Thermenbereiche einfach Musikprogramm Audio Programm, was da das Wohlbefinden der Gäste unterstützt. So ähnlich wie man das auch hier aus den Caracalla Termen z.B. in Baden-Baden kennt, wo schon wenn du in die Tiefgarage rein fährst, dich so ein Tropfsteinhöhle Ambiente irgendwie begrüßt. Und ja, da haben wir da hab ich mich zum ersten Mal mit dem Thema Gehör und Hören und Wirkungen von Sounds auf Körper und Geist und Wohlbefinden auseinandergesetzt. Andreas hatte in der Vergangenheit ein anderes Projekt der Agentur über die HP am Home produzierenden Unternehmen Ostbelgien, was auch in Karls Wohnsitz hat bereits mit verschiedenen Sound Techniken zu tun gehabt und hat bereits mit verschiedenen Sound Techniken gearbeitet, die in so eine Richtung gehen. Und ja, da haben wir uns ziemlich rein gefuchst umfangreiches Projekt und am anderen auch verschiedene Tests mit den Sounds, die wir da kreiert haben, mit dem Bäder Publikum machen können. Die Geschäftsführer der Bäder haben uns da sehr, sehr schön zugespielt und einer war dann tatsächlich so begeistert davon, dass er gesagt hat hey, dass es so ein gutes Projekt. Lasst uns doch versuchen, das auf eigene Beine zu stellen. Und dann haben wir angefangen. Sonamedic damals noch Audiomet.. Etwas konkreter und umfangreicher anzugehen und haben dann ja mit verschiedenen Sprechern, die wir aus der Agentur kannten, verschiedenen Musikern, mit denen wir da zusammengearbeitet haben, in damals Berlin, Hamburg und Karlsruhe die ersten Audio Programme gemacht. Konnten die auch umfangreich testen in den Thermen mit Kunden Besuchern dort ja und haben das über die Zeit immer mehr und mehr fein geschliffen, bis es dann letztendlich in die die erste App Iterationen gemündet ist, die du auch kennst und die ihr ja bei JamitLabs von Anfang an mit begleitet habt, die ihr umgesetzt habt. Genau. Also ich glaube, das war dann der Zeitpunkt, wo wir uns auch kennengelernt haben. Mann, ihr habt ja kommt ja eben aus einem zwar Agentur Business, aber jetzt natürlich nicht unbedingt App Business Von dem her war das schon was neue. Mittlerweile ist es so, dass die die Entwicklung in eigene Hand gegangen ist. Also wir waren am Anfang mit dabei, haben unterstützt. Aber natürlich jetzt halt eben alles verbaue ich läuft und ja selber vielleicht nochmal so ein bisschen so wie die ersten Dinge, wo vielleicht ja mal ein ganz Neues Feld. Also hast du da irgendwie ein bisschen Angst vor oder was war so... oder die Aufregung. Was ging so damals in euch vor? Also es ist natürlich genau wie du gesagt hast. Andreas und ich komme ursprünglich voll aus dem Sound Bereich und wir haben beide Musik studiert, ganz ursprünglich mal Andreas hat dann seinen Traum wahr gemacht und war tatsächlich auch ein paar Jahre lang Rockstar. Was ich auch versucht habe mit Chris App. In großen Bühnen der Welt, unterwegs mit Ray Garvey, mit Wolfgang Niedecken Live Erdinnern, lustig, cool und wir haben uns dann im Bereich Corporate Sound Sound für Unternehmen in Andreas Agentur gefunden. Und das ist auch nach wie vor unsere Hauptspiel Wiese, unserer Hauptaktions Bereich. Und das Thema Apps war damals komplett neu für uns beide. Ja und wir wussten da auch erst mal überhaupt nicht, wie man das angehen soll. Wir haben uns angeschaut, was wir mit dem Produkt Sonamedic so wie es da entstanden ist tun kann und dann war relativ schnell klar. Okay, der damals sinnvollste Weg ist, eine native App zu machen. Das ist einfach zu benutzen für die Leute. Sie können es überall hin mitnehmen. Das so das Medium, auf dem das am angenehmsten und am einfachsten zugänglich ist und haben uns dann da entsprechend nach Unterstützung umgeschaut. Wir hatten Agentur intern, Grafik am auch Texter, Audio Expertise natürlich. Aber Apps waren ein völlig neues Feld wird und über die Netz Bewegung in Ettlingen quasi Nachbarn von uns wurdet, die uns dann empfohlen vom Uwe. ja auch schon wieder paar Tage her. Es ist auch schon wieder ein paar Tage her, tatsächlich. Hast du denn? Habt ihr denn den Schritt irgendwann mal bereut, dass ihr sagt Irgendwie war genau das Richtige? Also für diese Anfangsphase war das genau das Richtige. Ihr habt uns dann natürlich sehr gut unterstützen können in den ersten Schritten, die man und nicht nur in den ersten, sondern auch den weiterführenden Schritten, die man auf diesen Weg, in diesen Markt tun kann. Wir sind allerdings irgendwann an den Punkt gekommen, wo klar war Wir brauchen hier mehr Manpower auf dem Projekt. Wir können das nicht als Agentur Projekt weiterführen oder so neben der Agentur weitermachen. Und Ende 2019. Als wir auch die erste Version der App bereits umgesetzt hatten, war dann klar, dass zumindest ich Vollzeit die Geschäftsführung von Sonamedic übernehmen werde. Wir haben dann auch eine GmbH aus dem Projekt gemacht. Und dass wir ja doch einiges damit zu tun haben, so unsere Nische, unseren Platz in diesem Markt auch zu finden und das da ja quasi permanent Expertise dran brauchen, dass wir da permanent Leute dran brauchen, die sich damit beschäftigen. Als wir damit angefangen haben, hatten wir ja quasi nur, dass das Content Produktionsteam in Haus. Mittlerweile sind wir sind da auch über 30 Leute ich glaub 35 Leute mit beschäftigt und waren dazwischen seit Jahren unsere eigenen Entwickler auf Android und iOS Seite. Unseren eigenen Backend Mann da dran sitzen. Ja, das war auch ein wichtiger Schritt für uns, weil das absolut der einzige Weg war, um um schnell genug und flexibel genug denn den Anforderungen dieser Unternehmensentwicklung und des Marktes dort zu begegnen. dann sicher ein ähnliches Ding, also eine Agentur, ist er oftmals einfach ein Beschleuniger von Dingen. Gerade wenn ich halt in irgendwas z.B. noch keine Erfahrung hab, braucht es jetzt möglichst schnell. Hab aber keine Zeit, mich da irgendwie hinzulernen oder auch irgendwie. Es gibt ja verschiedene Gründe, warum ich das nicht selbst machen möchte. Und sobald ich halt eben merke ok, dass ist ein spannendes Ding. Ich möchte es richtig ernst betreiben. Macht natürlich auf der einen Seite die Professionalisierung in Form von von einer GmbH oder von dem her man natürlich total Sinn. Und dann muss ich mir natürlich auch über die Zukunftsperspektive Gedanken machen. Wie möchte ich das vorantreiben? Macht es denn gerade wenn das das Produkt quasi dieser Firma ist? Macht das natürlich auch total Sinn, dann zu sagen dieses Produkt muss jetzt quasi auch in Haus entwickelt werden. Also wer jetzt quasi höre, mit wieviel Leuten da mittlerweile unterwegs seid also die Frage war bisher eigentlich eher so auf das große Ganze bezogen. Erhöhe jetzt zumindest mal raus. Ihr es nie bereut, diesen Schritt zu gehen. Diesen Schritt zu gehen. Haben wir, haben wir nicht bereut. Nee, wir haben mittlerweile mehrfach gemerkt, dass es absolut nötig war, diesen Schritt zu gehen. Auch mit den Herausforderungen, die nach dieser Entscheidung noch so auf uns zugekommen sind. Ich glaube, dass der allerwichtigste Grund oder die allerwichtigste Entwicklung war, die nötig, die Notwendigkeit, entsprechend schnell agieren zu können und schallten mit dem gesamten Team UX Designer, UI Designer, Entwickler, Content Produktion, sich täglich an einen Tisch setzen zu können und sehr intensiv gemeinsam darüber zu sprechen und sich gemeinsam darüber auszutauschen, was dann zu tun ist, was anzupassen ist. Wir haben da. Viele schöne Ideen und so ein geflügelter Satz oder ein sehr häufig fallender Satz von unserem Produktmanager ist tolle Idee, die machen wir auch nicht, weil ja die tollen Ideen, die Andreas oder ich oder wer halt keine Apps machen, versuchen, da die Nutzer Brille auf zu behalten, weil sie halt so sehr nahe an der Sache dran haben. Die sind meistens nicht mehr als das. Sie sind ganz gute Ideen. Die sind aber meistens doch weit entfernt von dem, was die Nutzerschaft tatsächlich möchte und was für die auch wirklich Sinn macht. Und insofern ist es sehr vorteilhaft, da ein Team von Experten dran haben zu können. Langweile, die erst mal ein gewissen Erfahrungsschatz in diesem Bereich bereits mitbringt, den wir im Bereich Apps natürlich nicht haben. Aufgrund unserer Herkunft. Aufgrund unserer hauptsächlichen Ausrichtung und auch einfach manchmal einbremsen und sagen Das klingt super, aber lass uns mal App Test machen mit 100 Leuten und gucken, ob das wirklich so eine ne tolle Idee ist oder ob wir das jetzt gerne benutzen wollt. Also das ist glaube ich so eine der wichtigsten Dinge, auch mit dem vertesten, weil wir haben Grunde ist, man kann sich die schönsten Dinge ausmalen, muss halt einfach gucken, funktioniert es dann halt eben auch in der in der Zielgruppe ist natürlich, wenn man dann das Produkt schon am Markt hat natürlich sehr sehr gut, dann auch wirklich App Test machen zu können. Vorher muss man halt irgendwie mit Nutzer Tests oder ähnlichem arbeiten. Gibts ja diverseste Methoden. Aber im Grunde ist es natürlich schon ein schönes Ding, dann halt irgendwo wirklich zu sehen, die Menschen, die's benutzen findet es dann gut und da hat man ja oftmals sogar noch ein bisschen die Thematik. Also sehr früh schon kurz separatem erzählt, dass er mittlerweile ganz vielleicht noch ein bisschen gleich ausführen, eher sogar quasi im btb Segment unterwegs seid. Da hast du ja dann teilweise sogar wirklich noch die Problematik in Anführungszeichen, dass der der Mensch, der quasi das Geld gibt, also im Grunde der Kunde ist, nicht mal unbedingt ein direkter Nutzer ist. Da hast du also ne Thematik, die ist halt eben gerade rund um die Produkt Thematik ja sehr sehr häufig gibt es ganz klassische Beispiele aus dem Jeux Bereiche, so dass quasi bei bei Windeln z.B. die Mutter der Kunde ist, aber der Nutzer des Baby. Und natürlich wird der Kunde die Mutter kein Geld ausgeben, wenn es dem Nutzer dem Baby nicht gut tut, auch wenn er quasi nicht entscheiden kann, was dann jetzt gekauft wird in dem Baby Fall, das er in so einer Konstellation ist immer nochmal ein bisschen aufwendiger als hier. Auf der einen Seite quasi, zumal Bullet Points auf meine Checkliste bauen muss das quasi die Firma, die Geld für ausgezahlte ja macht sinn macht Sinn macht Sinn. Aber natürlich das Produkt an sich, auf dem dem Endnutzer dann gefallen muss, weil sonst, wenn der Kunde dann mit der Zeit rausfindet ok das benutzen dann irgendwie weniger Leute, dann ist es ja auch nix dauerhaftes. Also das ist eine Konstellation, auch nochmal was schwieriges, was dann zum vertesten natürlich super praktisch ist. Ja auf jeden Fall, was auch tatsächlich jetzt ab Januar seit wir Sonamedic Business für Unternehmenskunden anbieten, auch nochmal so ein Umdenken und auch viel Umstrukturierung mit sich gebracht hat, da die einzelnen Nutzer, die wir vorher angesprochen haben, am da doch ganz anders unterwegs waren oder eine ganz andere Tendenz gezeigt haben, als das jetzt im Unternehmensbereich der Fall ist im einzeln nutzer Bereich. Klar gibt's erst mal ganz wie die vergleichbaren Apps Head Space com beispielsweise Sevenmint aus Deutschland. Die bewegen sich alle sehr in diesen Achtsamkeitsmeditation Bereich. Im Unternehmensbereich ist das eine Richtung, die ganz vielen Leuten ganz schnell zu esoterisch ist und die da lieber lieber in eine andere Richtung gehen und lieber auf eine andere Art und Weise angesprochen werden und die dann viel stärker z.B. auf den Bereich Sound, Technologie und den Einsatz von Sound Technologie bei uns anspringen und davon begeistert sind. Und mir persönlich oder uns im Management-Team spielt das sehr gut zu. Weil das natürlich auch der Bereich ist, wo wir am meisten Expertise haben, wo wir viel mehr Expertise haben als beispielsweise so in der traditionellen Meditation. Das ist auch was, wo einzelne von uns in Management-Team zwar Erfahrungen drinnen haben, aber wo keiner so richtig das Gefühl hat Okay, hier können wir jetzt jemanden anleiten und vor allem Leuten, die sich schon 10, 15 mehr Jahre damit auseinandersetzen, tatsächlich irgendwas an die Hand geben, was die weiterbringt. Was den Bereich Sound und Gesundheit angeht, fühlen wir uns da viel wohler und haben auch einen sehr viel größeren Erfahrungsschatz. Das macht es ja dann auch im Verkaufenden schon wieder einfacher. Ich kenne euch ja jetzt schon eine ganze Weile ihr habt da schon immer für gebrannt, aber man hört auch jetzt wieder raus. Man ist natürlich da, dass auch normale einfache wenn man eben auf Menschen zugeht. Ist es da im Business Bereich so gehts dann eher bisschen um quasi am gagen wir am Arbeitsplatz irgendwie über Klänge irgendwie ein bisschen abzuschirmen oder produktiver zu machen. Oder gehts eher um quasi z.B. abends was zu hören, um halt eben erholter zu sein? Leistungsfähig hat dann am nächsten Tag zu werden. In welchen Bereich seit ihr da eher Unterwegs? Das tatsächlich ganz unterschiedlich. Und da es hilfreich, dass wir diese verschiedenen Kategorien, die verschiedenen Bereiche auch relativ gleichmäßig ansprechen, also gesunden Schlaf finden, Konzentration, Fokus, starken Stress abbauen, dann ganz klassisch einfach Entspannung fördern, das von Unternehmen zu Unternehmen anders und auch von Schwerpunktes Mitarbeiterfeldes ganz anders. Also ab und zu sprichst du die Produktions Mitarbeiter an, die überhaupt keine Lust haben, sich irgendwie nach einer langen Schicht abends dann noch irgendwie irgendetwas reinzuziehen. Die musst du ganz anders abholen. Als zum Beispiel in Management-Team, einem IT-Unternehmen oder einem Consulting Unternehmen, wo die Nutzer tatsächlich in erster Linie uns das Feedback geben Hey, wir finden Sonamedic super, 10 Minuten vor dem Meeting. Wir hören uns das. Wir hören uns vorher ein Programm an, was dazu passt und holen dann einfach nochmal die 5 bis 10 prozent mehr aus dem Consulting Gespräch oder aus einem aus einem Meeting. Aus dem Austausch mit einem Kunden heraus. Super spannend, also guckt euch die App auf jeden Fall mal an. Ist es denn eine separate oder ist es eine App? Es ist ein und dieselbe App. Ja, mit unterschiedlichen.. Unterschiedlichen Kategorien, die du da drin auswählen kannst und unterschiedlichen Schwerpunkten von Programm zu Programm. Genau wie jetzt gehört habt, gibt's eben die Business Version. Also Von dem her. Einfach mal zum eigenen Chef gehen und sagen Hier, ich hab da was gehört. Ich denke, ihr könnt den Phill einfach direkt kontaktieren. Der kriegt dafür die Geschäftsführer und Firmen mit Sicherheit ein gutes Paket. Was war denn so auf der auf der ganzen Reise, die mittlerweile drei Jahre sind? Gute drei Jahre sind es Mittlerweile. haben wir angefangen. 2018 wurde die Firm gegründet. Was ist denn so für dich? Eines der größten Learnings aus der ganzen Zeit? Also eine der größten Herausforderungen damit verbundenen auch mit, dass größte Learning war in diesem Bereich die Nutzer Brille aufzuziehen und auch auf zu behalten, um nicht in die gute Idee die machen wir auch nicht Falle zu treten. Und da profitieren wir natürlich sehr von dem zwischenzeitlich sehr stark gewachsenen Team und den unterschiedlichen Fachleuten für Bedien Konzept, für UI, für verschiedene Entwicklungsfragen. Ja, das ist glaube ich das Wichtigste, was wir in den letzten 12 Monaten vor allem verstärkt mitnehmen konnten und wo das auch nochmal eine ganz andere Komplexität bekommen hat und diesen in diesem Bereich mit der App eine ganz andere Komplexität hat, als das jetzt z.B. in einem Sound Branding Konzept oder einem Sound Branding Projekt in der Agentur der Fall ist, dann dabei ist natürlich auch mit einem Team zusammen, aber das sind dann doch eher so 5 bis 10 Leute statt 30 bis 40 plus. Ist eine andere Nummer. Ich mein, ihr habt ja den Riesenvorteil, dass er mittlerweile da halt eben in den Nutzerbasis habt, über die z.B. diese App Tests machen könnt usw.. Da ist es natürlich dann auch nochmal einfacher, in Anführungszeichen eben richtige Entscheidungen zu treffen, dann eben auf viel Wissen halt eben zugreifen kann. Super wo ist denn was würdest du sagen, wo würde es euch gerne noch hin treiben? Was ist so ein bisschen, dass das Ziel was du noch erreichen wollt? Gibt's denn eins? Sei da einfach vielleicht auch aktuell schon einfach glücklich? Also im Moment entwickeln sich zwei Dinge sehr stark und für mich auch sehr spannend weiter dass einmal die, die Ausrichtung in den Unternehmensbereichen, die betriebliche Gesundheitsförderung und auch den BGM Bereich. Da gibt's noch viel zu tun, was so Zertifizierungen Schritte angeht, mit Sonamedic auch von der Kasse bezahlt wird oder vom Arzt verschrieben werden kann. Hier tun sich wieder völlig neue Felder auf, wo auch neue Expertise und neue neues Fachpersonal wieder mit ins Team gekommen ist. Das Produkt ist ein sehr großes, spannendes Thema. Das ist richtig. Ja, so weit ist es noch gar nicht. Es ist tatsächlich immer noch ein unterstützendes begleitendes Lifestyle Produkt, aber trotzdem mit einer anderen Ausrichtung und anderen Herausforderungen, als das ganz ursprünglich der Fall gewesen ist. Und die zweite spannende Entwicklung ist tatsächlich so die Weiterentwicklung von unserem Sound Konzept am hier und jetzt gerade. Weiter und weiter in den Schwarzwald und. Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren im Zuge von Film Vertonungen, die wir vorher gemacht haben, es hat mit dem Bereich Field Recording, also Aufnahmen von Naturereignissen von den Sounds, die so in deinem Alltag um mich herum passieren. Und es war tatsächlich von Anfang an auch ein Bestandteil des Sonamedic Sounds. Und das Sonamedic Konzept sieht man, dass Natur Klänge angenehm sind und uns beruhigen können, unsere Entspannung fördern und so, ist kein Geheimnis. Es war allerdings bisher mehr so eine Art On zu unseren Kompositionen und zu den Sounds selbst in den Musiken, die wir da für entwickelt haben. Und es wird mittlerweile immer mehr und mehr Dreh und Angelpunkt des Sound Konzepts. Und das finde ich persönlich als Sound Mensch natürlich sehr spannend. Und es macht auch unheimlich viel Spaß, dieses Konzept zu verfeinern und da ja präziser zu werden und das immer weiter zu erarbeiten. Wir sind gerade in verschiedenen Schwarzwald Tourismus Stellen dran, die uns ermöglichen, dass wir jetzt nicht nur Indians Aufnahmen machen von einem schönen Ort, dort wo die Vögel zwitschern und die Blätter leise im Wind rascheln, sondern dass man auch so komplexe Themen angehen kann wie Es gibt hier eine schöne Schlucht ihrer Venner Schlucht beispielsweise oder eine tolle Höhle, in der man Impuls Antworten für Faltungen Algorithmen bekommen kann und dann den Hall Effekt, der beispielsweise in bestimmten Sound einem bestimmten Programm von uns ist und nicht einfach nur durch ein Plugin oder einen Gerät, wie es jeder benutzen kann kommt, sondern man den tatsächlich aus dieser Höhle hat, aus diesem Ort. Und das damit schaffen das Thema Schwarzwald oder im Bereich Schwarzwald, der ja unsere Heimat ist und der auch jeden Tag uns hilft. Denn Entspannungs Effekt und den Lifestyle Effekt das Wohlbefinden in unser Produkt zu bringen, da noch schärfer zu zeichnen und den noch schwerer zu gewichten. Sehr sehr cool. Also ich glaube da ist natürlich jetzt auch nochmal schön zu sehen. Es ist ja immer toll, wenn man irgendwie so die die Background Story kennt oder halt eben da auch eben, wie schon gesagt, man hört bei dir raus, du brennst wirklich dafür. Aber wirklich auch eben gerade jetzt nicht nur einfach mal zu hören, sondern halt irgendwie so ein bisschen die Geschichte dahinter zu kennen. Was da so gemacht wird, finde ich grandios. Von dem her, ganz lieben Dank. Ich glaube wir sind mit den Fragen an sich durch. Soll ja nicht ewig dauern, aber ich kann im Grunde nur empfehlen ladet sie euch mal runter, probiert es im Grunde einfach mal aus. Ihr dann auch den Link zur App natürlich einblenden, die hier unter dem Video finden. Ganz ganz lieben Dank für das Interview. Mir hat es riesen Spass gemacht. Ich drück euch alle Daumen, dass er das gut hinbekommt und da wirklich auch in der Zukunft richtig viel Gas geben könnt. Ihr lieben Dank. Vielen lieben Dank dir.

— mehr davon?

— Mobile Device Manage…

Mobile Device Management (MDM) - macht das Sinn?

— Google stellt um: Än…

Google stellt um: Änderung der Entwickler Accounts

— Karriere als App Ent…

Karriere als App Entwickler starten? Das wartet auf dich...