Die verschiedenen Programmiersprachen haben dich schon immer interessiert? Du wolltest schon immer mal Teil eines App Projektes sein und gemeinsam im Team etwas großes entwickeln? Dann könnte ein Praktikum bei uns genau das richtige sein. Wie das Praktikum bei JamitLabs für Alex war und welche Erfahrungen er mitgenommen hat, erzählt er uns im heutigen Video.
Transcription / maschinelle Übersetzung
Heute gibt's mal wieder ein kleines Interview zum Thema Praktikum bei JamitLabs mit dem Leben Alexander. Gleich geht's los. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Heute mal wieder ein kleines Interview und zwar den lieben Alexander bei uns bei mir mit dabei der Jetztzeit aktuell einernhalb Wochen bei uns im Praktikum ist paar Tage stehen noch an Von dem her freut es mich, dass du Lust hast, einfach zusammen ein bisschen drüber zu sprechen. Erzähl doch vielleicht einfach mal so am Anfang ein bisschen. Ja, was du gerade so Schulisch so machst, wie du so in die Richtung gekommen bist. Gut, gerne. Also ich bin gerade hier am Goethe Gymnasium in Karlsruhe. Komm jetzt in die Kulturstufe. Die Hälfte. Genau zu euch bin ich gekommen dadurch, dass ich eigentlich ein Bogis Praktikum in der neunten Klasse machen musste. Sandschneider durch Corona ausgefallen. Habe jetzt da nachgeholten in Ferien und wie genau eure Firma sei ich einfach zu beantworten, weil in meiner Freizeit interessiere ich mich auch selber fürs App für die App-Entwicklung macht schon seit knapp 3 Jahren dann auch mit RAC Native und deswegen hab ich einfach bei Google eingetippt, was für App-Entwicklung einförmig hier gibt und habe mich auf eure gestoßen. Hab euch angeschrieben und ja, deswegen bin ich da. Also es heißt, du hast auch schon ein bisschen Erfahrung im Vorhinein im Programmieren gehabt. Wie bist du denn damals dazugekommen? So auf die Idee, überhaupt mal was mit Programmieren zu machen? Also es ist etwas schon witzig, sag ich mal und zwar hatte ich eigentlich nicht wkrlich was mit Programmieren oder so sag ich mal Computern am Hut. Früher war hat sich 11/12 war mein Freund zum Corrado durch in Karlsruhe gegangen. So ein kleiner Club habe ich manche am KIT. Ich hab gedacht okay, komm ich auch mal mit guck ich mal kurz zu. Fand es ganz spannend damit Scratch zu programmieren und dann wieder zu Python. Und irgendwann kam ich dann halt Ciao Webseiten. Hab dann HTML, CSS und natürlich im Endeffekt JavaScript gelernt. Und genau und dann dachte ich so Apps eigentlich ganz cool. Ich kenne eigentlich nur JavaScript. Was kann man eigentlich anfangen, wenn so, dann auch auf React Native gestoßen und habe es seitdem so weitergemacht. Es ist ein Einstieg, den ich jetzt schon häufiger gehört habe. Einfach mal so Richtung irgendwie Webseiten, Technologie, mal ein bisschen rumspielen und dann häufig mal irgendwie so ein bisschen das Gefühl irgendwie, dass es schön ist, etwas selbst zu erstellen in relativ kurzer Zeit und damit dann irgendwie auch zu arbeiten hat. Hattest du dann für dich auch irgendwie so irgendwie kleines Projekt oder sag es hier was vor sich? Das wollte ich mir mal machen, weil ich da quasi so ein bisschen Nied für hatte. Oder was hast du da so gemacht? Ja, kann man so sagen. Sage ich mal, einer meiner ersten Apps war eine Einkaufslisten App. Weil ich es eigentlich richtig gehasst habe. Die ganze denkt wie ein Einkaufszettel mitzunehmen. Da vergisst oder verlierst du den irgendwie. Und dann muss man Mama anrufen oder so. Deswegen hab ich mir dann schnell App zusammen gemacht, weil Programmierter gesagt. Hat dann noch Spaß gemacht. Bin auch weiter auf andere größere App sag ich mal immer weiter aufgestiegen. Genau nach dieser App gab es nicht wirklich Apps, die ich jetzt für mich direkt gebaut habe. Soll ich mal die Eier kochen oder sowas? So eine App dafür, sondern dann immer in die Richtung gegangen, um in jedem größeren Projekt immer eine neue Technologie einzubauen, wie mit Datenbanken zu arbeiten oder ein bisschen Backend einzubeziehen, damit ich mal ein großes Spektrum von all den Technologien erfahren hab, ich dann auch einen gescheiten etwas einarbeiten kann und viel experimentieren. Ja, auf jeden Fall. Ich glaube, Einkaufslisten ist auch ganz häufig so ein Ding, mit dem man mal startet, wo dann natürlich schnell Fortschritt sieht. Also cooles Ding. Jetzt bist du jetzt seit ein paar Tagen hier. Wie waren denn so deine ersten Erfahrungen? Hast du für dich schon was mitnehmen können? Oder wie war so die Erfahrung für dich? Auf jeden Fall konnte ich etwas mitnehmen für mich. Ich fand es sehr informativ und sehr cool. Auch dass ich dann zwei Zuständigen für mich gekriegt habe. Einmal den Jens und einmal den Thomas von Android und iOS Entwicklung Team. Hab dann zum einen mitbekommen, wie eigentlich die Struktur innerhalb einer Firma ist, wie es mit echten Projekten eigentlich zustande kommt, wie die Planung ist und wie kompliziert es eigentlich auch im Endeffekt wie kompliziert ist dann eigentlich im Endeffekt ist. Weil natürlich hab ich zu Hause schon mehrere Apps gebaut und weiß dann oder hab gedacht, dass ich weiß, wie das eigentlich so abläuft. Ja genau, da kam ich hierher und dann sieht man, dass es eigentlich wirklich viel komplexer ist als so ein. Großes Team dahinter steht, wie alle schön harmonisch miteinander arbeiten. Was für Technologien bzw. Plattform wir dann auch benutzt, weil das, was man denkt, man denkt es fahren kann, ist ein bisschen oberflächlich, dann geht und weitere Sachen, die dann wirklich eingebunden werden. Bei euch ist dann halt nochmal ein höheres Level und deshalb sag ich mal nochmal näher gebracht, wie viel eigentlich dahinter steht. Hatte ich das dann eher abgeschreckt oder jetzt eher motiviert? Noch mehr Nähe also abgeschreckt nicht. Es hat mir einfach nur gezeigt, was ich vielleicht auch noch jetzt zu Hause lernen könnte, weil es nachts. Okay, das Programmieren kann ich ja und dann sind auch so Teilbereich von mir ich jetzt nicht das größte App wie z.B. App-Store, Management oder generell, wie man halt so ein Apps eigentlich mal findet oder sowas. Das sind solche Sachen, über die man sich vielleicht allein nicht wirklich Gedanken macht. Genau. Und ich konnte halt sehen, was für eine Plattform man eigentlich mehr oder weniger beherrschen sollte, damit man auch welche Firma gescheit arbeiten kann. Und das finde ich gut, weil die kann ich jetzt zuhause lernen. Sehr schön. Also bitte, so höre ist es schon auch was, was du irgendwie weitertreiben möchtest in die Richtung. Vielleicht auch noch später. Mal geht man sehr krank gesagt Du, kommst du in die Elfter. Das heißt hast noch zwei Jahre Schule. Richtig rechnen, oder? Also ich hab nie so gesagt. Die 11 und 12 Also Von dem her steht dann danach Studium an? Voraussichtlich ja. Also der Plan bis jetzt ist dann gleich ans KIT zu gehen. Aber ich muss mich noch informieren, sag ich mal, in welche Richtung ich gehen möchte. Aber dann irgendwas mit Informatik. Auf jeden Fall nur weil es mir schon sehr am Herzen liegt. Genau. Soweit ist der Plan. Sehr gut. Darum geht's ja in erster Linie auch nochmal bis hin zu sehen ist, in solchen Praktikers ist so die Richtung Wo musst du das Gefühl hat, das könnte interessant sein? Ist es dann auch wirklich was? Sondern die Richtung zu gehen? Ich glaube, da hat Programmieren den großen Vorteil, dass du halt zuhause schon sehr viel Einblick haben. Ganz andere Berufe handelst. Eher nicht. Keine Ahnung. Doch Bauern oder was auch immer. Bauen kann ich schon auch. Aber Mann, da kriegst du schon recht viel mit. Aber in der Tat ist es schon ein großer Unterschied, wenn ich eben mit mehreren Leuten an an was arbeite. Es ist eine andere Struktur, damit sie eben nicht unnötig Arbeiter leben entsteht. Also freut mich das da doch sowas in die Richtung mitnehmen kannst. Wie ist es denn dein Gefühl nach gibt's eine Gruppe oder Art von Personen, die nur das empfehlen könntest? Wenn du so und so bist, dann guck. Das ist auf jeden Fall mal an. Könnte für dich spannend sein. Ich würde schon sagen ja, also auf jeden Fall, wenn du interessiert bist an App sag ich mal dafür brennst und auch nicht davor bist, neue Sachen zu lernen und dich Problemen zu stellen, weil. Man denkt, dass es eher banale, einfache App sind. Dann haben die Herren, dann sieht man Okay, das ist eben kein App für kann auch nicht eine Baufirma, womit man halt noch nie konfrontiert wurde. Da kommen natürlich ein paar Hören auf dich zu, die dort versuchen sollte, die zu überspringen. Genau. Wenn man so eine Person ist, würde ich das auf jeden Fall empfehlen. Und ja, als Spaß. Also wenn du da in die Richtung gehörst, meld dich einfach. Vielleicht finden wir Wahlmann. Praktikum ist kein Problem. Genau Plan war mit Sicherheit auch wieder die Möglichkeiten, wo sich melden kann. Ja. Klingt. Klingt sehr sehr positiv. Gibt's denn auch in irgendeiner Form irgendwas Negatives? Oder irgendwie sagst okay. Das habe ich jetzt so in der Woche erfahren. Es waren Dinge, die hätte ich nicht gedacht, dass es irgendwie was für sich nerviges oder so? Ne, also an sich am Job jetzt eigentlich nicht wirklich. Da gab es nur eine Sache, sag ich mal was kommt natürlich. Was für ein Projekt ist der Kunde? Mit welchem Projekt der Kunde kommt? Dann gibt's manchmal vielleicht etwas Lästiges. Aber das ist halt bei jedem Job so, dass je nachdem, was für ein Kanal da ist, dass man dann denkt, wie eine richtig alte er nochmal managen muss oder so.. Natürlich ist das nicht sparsam, aber gehört halt dazu. Aber ich habe auch vieles gesehen, was super nach Spaß aussieht bzw. auch Spaß macht. Deswegen kann ich eigentlich nicht wirklich was beklagen. Ok. Wie ist es denn jetzt durch die Erfahrungen, die so gemacht hast? Also resignativ machen wir hier zwar. Wir haben auch Kollegen, aber das ist bei uns eine kleinere Sparte. Wir sind mittlerweile ja gross Platform eher in Flatter unterwegs bzw. noch halt in der nativen Entwicklung. War ja auch mit der Grund, warum halt eben Thomas und Jens sich beide um dich gekümmert haben, das zu erleben, die einzelnen Bereiche dann nochmal ein bisschen besser mitbekommst. Wie ist es denn jetzt so? Nach den Erfahrungen aus der jetzt noch einigermaßen kurzen Zeit war es auch nicht Ewigkeiten. Hat sich da bei dir bisschen was gedreht, in welcher Art du dann entwickeln möchtest? Zukünftig gewissermaßen, ja. Also von regenerativ komme ich eigentlich mal nicht komplett weg. Ich werde es immer noch weiterhin machen, aber ich habe mir auch vorgenommen, dass ich dann jetzt mal mein Wissen expandiert, mal auf andere Bereiche übergeht, dann in die Android Entwicklung, sage ich mal mit Kordeln anfangen, um mich da ein bisschen umzuhören, umzusehen, um das auch ein bisschen zu lernen, weil. Cross Platform ist auf jeden Fall gut, aber auch mal Nativ was zu können ist ziemlich ziemlich wichtig, weil auch bei Cross Platform Sachen ist immer gut mit nativen Code schreiben zu können, weil ich meine, im Endeffekt ist das ganze Konstrukt auf nativen Code basiertes deswegen Zusammenschluss fällt ja auch etwas negatives dabei raus soll allein für Stepbuck oder ähnliches dann halt eben die Patzern angucken zu können ist auch ganz praktisch oder halt selber Ecktisch Komponenten dazu zu schreiben. Es hat sich auch sicherlich sinnvolles zu kennen. Plus es macht auf jeden Fall auch Spaß mal eine andere Welt zu sehen, weil z.B. mit React native hast du dann halt komplett andere Konzepte oder auch mit Cross Platform. Die halten sich halt wirklich stark unterscheiden von Swift UI oder Kotlin dann und gleich mal seinen Horizont ein bisschen zu weiten. Ziemlich gut sage ich mal eine andere Sprache dazuzulernen, neue Konzepte zu entdecken. Deswegen auf jeden Fall ja sehr cool. Vielen lieben Dank. Ich glaube da haben wir jetzt genug au dir herausgepresst. Hat mich sehr gefreut. Ich hoffe die letzten paar Tage sind auch noch gut für dich, sodass wir uns vielleicht auch später mal wiedersehen. Wenn ihr Fragen oder so auch in Alexander selbst habt, können im Grunde einfach vielleicht einfach die Kommentare schreiben. Dann beobachten wir das beide mal und beantworten dann auch möglichst, von dem her. Viel lieben Dank dir. Wir sehen uns wieder. Genau und euch. Bis zum nächsten Mal. Lasst es euch gut gehen und natürlich alles immer liken, abonnieren usw.. Und die Glocke aktivieren. Genau. Ciao
Kunde & Nutzer das Gleiche?
Darum ist eine externe Agentur ein Beschleuniger
Von der Idee zur Entwicklung