Wann brauchst du eine Agentur? Und wann machst du es selbst? Genau darum soll es in diesem Video gehen. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Ja, ein Thema. Wann benutze ich eine Agentur oder gehe zusammen mit einer Agentur, wann mache ich etwas selbst? Das ist ein Thema, mit dem wir natürlich immer wieder konfrontiert werden, weil wir ja eben angefragt werden und dort bei den Firmen dann eben auch häufig die Frage meist Mach ich das Ganze denn selbst oder gehe ich jetzt mit einer externen Agentur? Daher wollte ich zu dem Thema auch gerne mal ein Video machen. Generell glaube ich, lässt sich im Grunde runterbrechen. Eine Agentur ist im Grunde eigentlich ein Beschleuniger. Die Möglichkeit, die wir hier quasi haben, ist zum einen Du musst nicht selbst Know how aufbauen. Das heißt, wenn du jetzt eben selbst in deiner Firma eine App umsetzen lassen wollen würdest, dann muss dort entweder irgendjemand quasi eingestellt werden oder es muss jemand ausgebildet werden, der eben die Entwicklung kann. Und im Grunde ist es halt eben nicht nur in Entwicklung, sondern die Konzeption, die UI Gestaltung. Also wie das ganze aussehen soll, natürlich die Entwicklung selbst. Und da brauche ich relativ schnell halt eben ein kleines Team und das kann ich mir natürlich komplett sparen, wenn ich das quasi mit einer Agentur mache. Dort ist im Grunde alles Wissen schon vorhanden. Natürlich habe ich dort auch die Thematik, dass halt eben aus den verschiedensten Bereichen halt eben schon sehr sehr viel Fachwissen da ist. Viele Dinge halt eben auch schon an Erfahrung gesammelt ist, was ich eben auch als ein super Beschleuniger für mich in der Firma nutzen kann. Ganz klar. Und das muss ich alles eben nicht selbst aufbauen. Jetzt gibt's natürlich aber eben immer noch die Option oder das Ding, das es nicht sein kann, sowas selbst mit aufzubauen. Grade wenn eben die App oder das, was ich zuentwickeln hatten sehr sehr wichtiger Teil des eigenen Business ist, ein sehr starker Kern Teil und es auch genug zu tun gibt, dann macht es durchaus Sinn natürlich sowas auch intern aufzubauen. Aber selbst da kann ich eben als Beschleuniger eine externe Agentur benutzen, die mit mir gemeinsam im Grunde am Anfang die ganze Konzeption machen, auch mit der Entwicklung mal starten und dann sukzessive an ein eigenes Team übergeben, das man dann in Ruhe aufbauen kann. Weil in der Regel ist es wirklich so, dass man halt eben im Grunde eine Idee hat oder irgendwo eine Thematik, an der man arbeiten möchte. Und da ist natürlich sehr wichtig, dass man möglichst schnell an den Markt kommt und auch möglichst schnell fettesten kann, ob die Idee am Markt funktioniert. Daher ist in den in den meisten Fällen im Grunde eigentlich eine Agentur dafür. Sehr, sehr spannend. Genau. Ein anderes Thema ist im Grunde noch eben die Überlegung Mach ich das intern, mache ich das extern. Du solltest unserer Erfahrung nach eben Macht im Team selbst aufzubauen dann Sinn, wenn du wirklich kontinuierlich zu tun hast. War auch hier kann natürlich eine eine externer Dienstleister helfen, dass sich eben diese Schwankungen gut abfangen kann. Meistens ist es in der Produktentwicklung so, dass ich sehr, sehr viel zu tun habe. Am Anfang dann geht man damit auf Markt, sammelt Feedback, sammelt Ergebnisse ein, überlegt sich die nächsten Features und hat damit immer so ein bisschen viel zu tun, ein bisschen weniger zu tun. Dann geht man die nächste Feature Entwicklung oder es wird ein bisschen mehr. Und wenn ich das quasi intern habe, dann sollte ich eben kontinuierlich für die Menschen zu tun haben. Es sollte im Optimalfall ein Team haben, das nicht nur eine Person ist, sondern mehrere. Weil die Menschen können sich nicht quasi austauschen, wenn sie mal irgendein Problem hängen oder ähnliches. Also du wirst wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich Ebenen z.B. einzelne Entwickler nicht auf Ewigkeiten bei dir im Team halten können, weil er einfach niemanden hat, mit dem er sich vernünftig austauschen kann. Macht also nur dann Sinn, wenn sie wirklich mehrere Menschen sind. Ich hab dann immer noch die Thematik, dass ich natürlich dann über Urlaube, Krankheiten usw. halt eben auch in Skalieren oder ein schnelles Skalieren zu einem größeren Team und danach wird ein kleiner werden, wenn es nicht mehr benötigt ist halt eben auch schwieriger haben. Also zusammengefasst quasi aus unserer Erfahrung ist es so, dass es durchaus sinnig sein kann, wenn ich das auf lange Frist machen will. Gerade wenn noch kein Ohoh vorhanden ist, würde ich das, kann ich das im Grunde nicht empfehlen, weil es einfach zu lange geht, um hier Know how aufzubauen bzw. auf Menschen zu haben, die eben kontrollieren können, was diese neuen Mitarbeiter ebenso tun. Es ist auch ein relativ wichtiger Punkt. Also es heißt hier am Anfang mit Nagetier zu gehen macht absolut Sinn. Und dann, je nachdem wie die Konstellation ist, wie viel da an dem Produkt zu tun sein wird, macht es natürlich auf Dauer auch Sinn, dann eben eigene Entwicklung oder ähnliches aufzubauen. Das ist übrigens auch einer der Punkte, bei denen wir auch schon häufig mal unterstützt haben. Also wir sehen uns im Grunde genauso. Also wir versuchen auch wirklich langfristig mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, haben ja auch häufig Themen. Aber es gibt natürlich auch immer mal wieder Punkte. Wir haben neulich auch jemand zu Gast gehabt. Mal gucken, ob das Video schon veröffentlicht ist. Wenn nicht, kommt es demnächst mal, wo wir eine Rezension haben, eben die App mit uns zusammen angefangen haben und dann in der Eigenentwicklungen gegangen sind. Also das auf was? Relativ gängiges, aber im Grunde runtergebrochen, wie gesagt, weil die Frage bei uns immer mal wieder aufkommt. Also eine Agentur unterm Strich runtergebrochen ist einfach ein super Beschleuniger, weils ja einfach geballte Kompetenz in dem Bereich ist, das ich nicht erst selbst aufbauen muss. Wo in der Regel also gerade bei uns wir sind jetzt gute 40 Leute halt eben genug Menschen da sind, um auch relativ schnell ein Projekt zu starten. Das heißt also ich hab ne Idee, kann im Grunde gefühlt 2 Tage später mit der Entwicklung starten. Es ist bisher längern der Regel, aber es kann relativ schnell gehen und somit kann ich auch superschnell an den Markt gehen und sehr sehr schnell herausbekommen. Ist diese Idee denn valide? Funktioniert? Die kann ich damit Umsätze generieren oder je nachdem was das Ziel ist? Von dem her Wenn du selbst Schommer in der Richtung Überlegung hattest und da mal einen Ansprechpartner Bauausführung, kleines Bering oder ähnliches, meld dich einfach bei uns. Du kannst wie immer einfach auf unsere Webseite gehen. JamitLabs dort kommen, da findest du relativ großen Button und da kannst dich einfach im Grunde melden. Und dann sprechen wir mal ganz unverbindlich miteinander und schauen, wie deine Situation ist und wie wir dabei unterstützen können. Von dem her Ich freue mich aufs nächste Mal lass dir's gut gehen. Bis dann Ciao.