Deine Equipmentliste für den perfekten Start in die App Entwicklung

Deine Equipmentliste für den perfekten Start in die App Entwicklung Ein Video von Kay Dollt, Geschäftsführer der App-Agentur JamitLabs aus Karlsruhe: https://jamitlabs.com

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    In diesem Video möchte ich dir das Equipment an die Hand legen, das du für deine allererste App brauchst, mit dem du loslegen kannst. Bis gleich. Hallo und herzlich willkommen zu Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Ja, was ist denn das nötige Equipment? Vermutlich erwartest du von mir jetzt, dass du was weiß ich nen Mac brauchst oder ein Windows Laptop die und die Entwicklungsumgebung, ein Android Telefon, ein iPhone Telefone, irgendwelche Kabel und das ganze halt dann eben testen zu können. Ich möchte aber im Grunde auf etwas ganz anderes raus. Wenn du nämlich einfach so startest in der Entwicklung. Da kommt höchstwahrscheinlich irgendein Quatsch bei raus. Deswegen ganz ehrlich, das was du als allererstes brauchst, um eben in die Entwicklung zu starten für dein erstes Projekt ist im Grunde einfach nur ein Block und Bleistift oder was weiß ich sonst irgendeinen Stift. Im Grunde ganz klar. Wichtig ist: Mach dir wirklich einen Plan. Was möchtest du denn erreichen? Dazu gehört Welche Thematik möchtest du, welche, welche Problematik möchtest du lösen? Also welches Thema möchtest du angehen? Daraus kannst du dann ableiten und drüber nachdenken. Wie sieht denn eigentlich ein typischer Nutzer aus? Also was von der Persona zum Beispiel ist das? Also du kannst mit Personas arbeiten, gibt aber paar andere Möglichkeiten, aber visualisiert ihr einmal oder macht ihr ein Gefühl für Wer ist dieser Mensch, den du mit deiner App eben das Leben ein bisschen einfacher machen möchtest? Hat er denn eben genau dieses Problem, das zum Nachgang auch nochmal schauen kannst oder auch mit Menschen eben genau aus dieser Gruppe versuchen zu unterhalten, um zu schauen? Haben auch andere Menschen diese Thematik? Wie sehr haben sie da Lust drauf? Wie wahrscheinlich werden sie dafür vielleicht auch Geld ausgeben? Und welche genauen Wünsche haben sie denn auf das Produkt? Das ist so ein Part und dann natürlich geht's auch rein. Mal wirklich zu überlegen welche. Welche Screens werde ich brauchen? Welche Inhalte müssen denn auf welchen Screens da sein? Also Flow z.B. zu bauen, das ich ja mal sehe ok, ich muss mich registrieren können. Ich muss mich einloggen können. Ich muss was, was ich was kaufen können, was ansehen, Fotos machen, was auch immer. Das kannst du wunderbar mit so Skribbles machen. Also gibt es verschiedene Techniken. Wenn du dazu Infos oder Hilfe brauchst, dann melde ich super gerne mal, kannst auch gerne hier einfach und drunter in den Kommentaren mal schreiben, in welchem Stand du gerade bist. Aber unterm Strich ist es wirklich so, dass du ganz ganz stark hintenraus in der Entwicklung oder auch Designprozess davon profitieren wirst, dass am Anfang du dir Gedanken drüber gemacht hast. Was ist genau das Konzept? Was ist der? Wie sieht der Mensch aus, vor denen ich ein Problem lösen möchte? Welches Problem ist das genau? Und eben wie möchte ich das lösen? Und das ganze dann halt eben auch mal mit verschiedenen Menschen durchsprechen und hier Input und Meinungen dazu einholen. Das wird das ganze Ding erheblich besser machen, wirst du sehen. Und dann kommt erster Schritt, wo es dann langsam in die Umsetzung geht. Und da geht es dann natürlich auch. Da braucht man dann natürlich auch ein bisschen Equipment und das wiederum hängt aber sehr, sehr stark davon ab, was du genau entwickeln willst. Da gibt's verschiedene Techniken. Grundsätzlich, wenn du auf iOS entwickeln willst, dann bist du zu den Mac gezwungen, weil das nur dort geht. Möchtest du Android entwickeln oder Cross Plattform Entwicklungen, gibt's auch paar verschiedene Möglichkeiten. Dann geht es mit ja auch eine Mac, mit einem Windows Rechner, auch mit einem Linux. Also da ist man relativ frei und dann brauchst natürlich verschiedene Tools, die du installieren muss. Das ist aber relativ umfangreich. Was es da an Möglichkeiten gibt. Darüber wollte ich im Grunde eigentlich gar nicht so wirklich reden, sondern wirklich mal ein bisschen diesen Irrglauben rausbringen, dass eben man hat eine Idee, fängt einfach an, da kommt in der Regel wirklich das wird unendlich lange und so richtig was Gutes kommt nicht bei raus. Deswegen kann ich da nur sehr stark empfehlen. Nimm dir einfach mal ein paar Tage Zeit, schnapp dir ein Stück Papier und Stift und denk einfach dieses ganze Ding mal wirklich durch verwehen, du was machst, was du genau machst und wie das ganze funktionieren soll um danach mal zu schauen. Passt es denn alles zusammen und löse ich da wirklich ein Problem? Unterm Strich eine App oder ein Projekt an sich wird dann erfolgreich, wenn du den Menschen das Leben ein bisschen einfacher machst und sie einfach richtig Lust darauf haben, dein neues Produkt zu nutzen. Von dem her. Ich wünsche dir viel Spaß dabei. Wenn du in irgendeiner Form Hilfe dabei brauchst, meld dich einfach gerne. Bei uns kannst du einfach in den Kommentaren schreiben und ansonsten am besten einfach den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren, dass du mitbekommst, wenn neue neue Videos kommen. Ich freue mich auf dich. Bis zum nächsten Mal. Lass dir's gut gehen Ciao.

— mehr davon?

— Wie kann man mit ein…

Wie kann man mit einer App Kosten sparen?

— Diese App hat mein L…

Diese App hat mein Leben verändert!

— Clickdummy: Kurz erk…

Clickdummy: Kurz erklärt & wie er dir hilft