Wenn du den Anbieter wechseln möchtest, was musst du tun, damit du trotzdem Updates für deine bestehenden Apps in die Stores bekommen kannst? Genau darum wird es in diesem Video gehen. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Eine der Fragen, die wir wirklich sehr, sehr häufig gestellt bekommen, wenn eine Firma, die quasi vielleicht schon mal bei irgendeiner anderen Agentur oder vielleicht inhouse irgendwas gemacht hat, zu uns wechseln möchte, ist so ein bisschen die Sorge, dass natürlich eben auch Updates weiter für die Apps produziert werden sollen und darüber ausgespielt werden, von dem er dachte Ich mache es im Grunde mal ein kurzes Video darüber, was man dafür alles benötigt bzw. woran man achten muss. Weil gerade wenn man eben auf die Codes z.B. nicht Zugriff hat, kann das auch ein bisschen ein Thema sein. Komm, lass uns mal an. Im Grunde ist es eigentlich so, dass es eine iOS Seite und Android Seite gibt. Auf der iOS Seite ist es so, dass es hier einen Login zur Apps Connect nennt sich das oder den Entwickler Portal von Apple gibt. Hier muss dann quasi die jeweilige Firma, die sich darum kümmern soll, eben mit einem Account eingeladen werden sein. Das ist relativ einfach. Und dann sind die einzelnen Apps eben über Zertifikate signiert. Da kann eine Agentur wie jetzt wir können im Grunde hierfür neues Zertifikat erstellen. Das betrifft im Grunde die Apps, die schon im Store sind, tangiert es nicht wirklich, sondern wir können mit diesem neuen Zertifikat dann quasi ein Update der App auch ausspielen. Grundsätzlich ganz klar neue Apps einzureichen, das funktioniert immer. Aber ich möchte natürlich eben über Updates eben keinen abschneiden, sondern möchte einfach ja im Grunde die bisherigen Nutzer einfach mit Updates versorgen. Falls auf iOS Seite ist es, was das angeht, relativ entspannt. Muss hier einmal kurz in den Zertifikaten was machen, ist aber kein großes Thema und dann kann ich eben diese Updates auch ausfÃhren. Auf Android Seite funktioniert einen Ticken anders. Und zwar gibt es hier natürlich auch einen Zugang zu dem Entwickler Portal. Auch da muss man dann quasi eingeladen sein, um das ganze halt eben durchführen zu können, oder? Ja genau das durchführen zu können. Kaese aber so, dass die Signatur quasi der App um zu gucken, dass es quasi immer der gleiche Hersteller ist, läuft über einen sogenannten Kister und dieser Kister hat einen Benutzer und ein Passwort. Und diesen Kister muss ich eben haben, um quasi Google gegenüber zu sagen, dass es ein und dieselbe App, sondern nur ein Update. Das heißt, wenn du selbst in deiner Firma eine eine App produzierst oder Prozent produzieren lässt, dann solltest du schauen, dass du eben genau diesen Kister und die passenden Benutzer Passwort auch wirklich beide hast, dass du das gegebenenfalls einem anderen, einer anderen Firma weitergeben kannst, wenn die daran arbeiten sollen. Hat man diesen K doch nicht und eben uneben wie u zusätzlich dieses Passwort dazu, dann ist es im Grunde eigentlich nicht möglich, ein Update für diese App zu machen, sondern dann müsste man eine neue App einreichen, was ein relativ gemeiner Schritt in dem Fall ist. Also da möchte man nicht, dass das bricht. Also zusammenfassend auf iOS relativ simpel. Da muss man gar nicht so viel gucken, sondern nur Herr des eigenen Accounts sein. Wir empfehlen unseren Kunden eigentlich immer war sie nicht unter unserem Namen, z.B. irgendwas ins zu stellen, sondern immer eigene Accounts zu haben, dass man immer quasi Herr über die Geschichten sind, weil wir natürlich sehr gerne versuchen, unser Bestes zu geben, super Arbeit zu leisten und gemeinsam lange den Weg zu gehen, aber wir niemanden an uns binden möchten, indem wir einfach Daten bei uns behalten, sondern die Kunden sollen wirklich selbst ein Account haben, uns auch so wenig Rechte wie möglich geben. Wir möchten da gar nicht unbedingt Administrator Rechte, sondern haben ganz gerne einfach ein bisschen weniger das, was wir halt eben brauchen auf Android Seite. Aber ganz, ganz wichtig. Du brauchst diesen Kund das passende Passwort und da hat man in der Vergangenheit schon häufiger mal Themen, das z.B. man der Kt zwar da war, aber Benutzername und Passwort nicht. Und das Ding zu hacken ist sehr, sehr komplex und quasi unmöglich oder auch sehr sehr viel lange Zeit, um da viel auszuprobieren. Also das kann ich nur empfehlen. Schau danach, dass du eben diese Datei und die Benutzer und Passwort eben sicher hast, damit du hier ja nicht an irgendeinem Anbieter fest hängst. Das wollte ich einfach mal als kleinen Tipp mal mitgeben. Larisa des häufigen Thema ist, wenn wir in Gespräche kommen, wenn bei einer Firma schon eine App da ist, weil das natürlich ein wichtiger Punkt ist. Von dem her Wenn du Fragen rund um das Thema hast, du dann nochmal irgendwas unklar ist, dann lass uns gerne einfach wissen. Du kannst im Grunde ja entweder einfach als Kommentar hier unter das Video schreiben oder meldest dich einfach bei uns. Dann können wir die Situation einfach zusammen mal durchgehen. Ich hoffe, es hat dir gefallen oder weitergeholfen. Das Video. Dann freue ich mich, wenn du den Kanal vielleicht einfach kurz abonniert und dann sehen wir uns beim nächsten Video wieder. Bis dahin lass es gut gehen. Ciao.