Geld sparen (sofort): Auch für dich mit dieser App möglich!

Vor einigen Monaten habe ich dieses Gadget empfohlen bekommen, direkt gekauft und seit dem im Einsatz. Täglich hilft mir die Kombination aus App und Bluetooth Gerät. Ob es auch dir helfen kann?

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    Aber für mich sehr, sehr wertvoll, weil es mir schon das eine oder andere gezeigt hat und mich noch vor einigem beschützt hat, auch wenn. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! In dieser Ausgabe sprechen wir über eine App, die mir persönlich schon wirklich mit Sicherheit hunderte von Euros gespart hat. Und was das genau ist, das schauen wir uns jetzt direkt mal an meinem Telefon an. Und zwar wir sprechen hier über die Onur App. Ich hoffe mal, spricht sie. Es spricht sich überhaupt so aus. Das Ganze ist im Grunde ein kleiner Dschungel. Der ist in meinem Auto fest verbaut. Von dem habe ich den letzten hier nicht in der Hand. Ist ein kleiner Bluetooth Dongle im Grunde eigentlich, wenn man so möchte, einfach nur einen Knopf. Und warum spart mir jetzt so ein Knopf eben Geld? Er hasst es vielleicht irgendwie schon ein bisschen herausgefahren, wenn das ganze in meinem Auto verbaut ist. Dieser kleine Dongle mit dem Knopf ist mit meinem Telefon verbunden und hier in der App können wir jetzt quasi sehen, habe ich quasi die Karte, wo ich positioniert bin. Und wenn ich mal ein bisschen rauskomme, dann sieht man schon Hier sind im Grunde einfach Blitzer hinterlegt. Das heißt, diese App greift auf. Ich glaube, drei Datenbanken sind es, unter anderem Blitzer dazu. Und ich habe eben Gefahrenstellen und Blitzer, also sowohl stationäre als auch mobile, die hier angezeigt werden. Und das ist im Grunde eigentlich schon fast der komplette Feature, umfangen von der App selbst. Ich kann natürlich noch einstellen, wie Warnungen aussehen, aber vom Prinzip her ist es einfach so, dass eben dieser kleine Onur, der nicht im Auto habe, der dann eben vibriert und klingelt und nicht das Telefon. Das heißt, ich könnte mir jetzt im Grunde einfach die Blitzer, die App zum Beispiel runterladen oder ähnliches und dann halt einfach beim Starten mit dem Auto fahren. Kann ich das Ding anschalten, dann sagt es mir auch, wenn irgendwo ein Blitz, sondern Hi ist. Mit dieser Hardware habe ich aber im Grunde einfach den Vorteil ich steig in das Auto ein und sobald die Connection über Bluetooth zwischen den Dongle und eben meinem Telefon zustande kommt, startet das ganze Ding automatisch. Das heißt, ich vergesse nicht. Und ich persönlich mir geht ständig irgendwas mal so was ich bei fast allen Farben würde ich das vergessen. Es ging mir früher häufig so. Und dann habe ich natürlich gerade nicht laufen, wenn es mal gerade sinnig ist und nicht an den Blitzer vorbeifahren. Das heißt, für mich persönlich hilft es wahnsinnig, dass sie eben so einen kleinen Nuzzi im Auto haben, der einfach durch diese automatische Verbindung eben das ganze System automatisch aktiviert. Sobald das Telefon dann über Bluetooth weiß, dass ich eben jetzt am Autofahren bin, dann wird hier in der App halt eben im Hintergrund quasi immer geguckt Wo sind die nächsten Blitzer und zurück an das Gerät gemeldet. Wenn es dann zu warnen hat, so dass dort im Grunde ein Ton steht. Ich kann das auch das Telefon selbst dann piepsen lassen, quasi. Mir persönlich reicht es aber komplett, wenn es quasi einfach dieses kleine Instrument ist. Jetzt hatte ich vorhin gesagt, das Ganze ist auch ein Knopf. Also im Grunde, es hat eine Funktion. Ich kann auch drauf drücken, nämlich um selbst einen Blitzer zu melden. Das heißt, wenn ich selbst irgendwo was gesehen habe, kann ich drauf drücken und dann wird es quasi in die App übertragen, damit auf den Server und natürlich alle anderen Nutzer, sowohl von Unruh, aber auch zum Beispiel von Blitzer und so weiter. Die sehen es auch, weil es in dieses System übertragen wird. Schauen wir uns das Ganze auf der App noch mal an. Wie gesagt, ich kann im Grunde haben einmal eine Cartoon Ansicht, wo ich das ganze sehe. Ich habe einmal mehr Geräte, wo wir jetzt sehen. Ich bin hier nicht verbunden, weil das ganze halt in meinem Auto gerade ist und über mein Profil kann ich schon sehen. Das ganze Ding hat mich mittlerweile vor 519 Blitzer gewarnt und einige davon hatte ich so nicht auf dem Schirm, weil sie teilweise auch mobil waren. Also auch Mobile, die mir so unterwegs und untergekommen sind, waren halt im Grunde eigentlich drin und in den Einstellungen kann ich noch mal sehen. Also ich kann hier mich eben an Blitzer oder an Gefahren stellen wie Unfälle und so weiter halt hinweisen lassen. Wobei die sehe ich in meinem Display im Auto eh schon. Deswegen habe ich das persönlich aus und kann im Grunde einfach noch einstellen, in welcher Lautstärke zum Beispiel das Telefon klingelt, soll, selbst klingeln soll oder in welcher Lautstärke eben das Gerät an sich piepst. Also wie man sehen kann, keine sehr umfangreiche App von der Funktion her, aber für mich sehr sehr wertvoll, weil es mir eben schon das eine oder andere gezeigt hat und mich noch vor einigem vor einigen Bussgeld halt eben beschützt hat. Auch wenn ich kein wirklich extrem schneller Autofahrer bin, aber meistens halt eben wirklich am Tempolimit oder vielleicht mal drüber. Und da ist natürlich immer ganz angenehm. Wenn man da auch eine Warnung bekommt, will ich doch gerne mal wissen, ob du die App schon kanntest bzw. das Gerät. Vielleicht noch ganz interessant Der Dongle kostet so ungefähr 50 Euro. Amazon ist ja meistens teurer als beim Hersteller selbst auf der Webseite ist also am besten bei Onno direkt auf der Webseite. Aber es ist so ungefähr 50 Euro und für mich persönlich hat sich das. Schon sehr rentiert, auch wenn es im ersten Moment für ein kleines Blutest gerät, das ungefähr eigentlich keine Funktion hat, sondern quasi piepsen und Knopf drücken. Hat sich das schon gerechnet, weil ich persönlich mit einer puren Ablösung des eben sehr häufig vergessen würde? Und als App habe ich natürlich kennen wir uns auch mit aus. Die Problematik wenn ich jetzt keine so eine Hardware Anbindung zum Beispiel habe, dass es im Hintergrund laufen auf Dauer eben schwierig ist. Das ist halt eben auch nicht zu viel Batterie verbraucht. Deswegen sind halt die meisten Apps so, dass ich die halt eben automatisch als Quatsch automatisch selbst starten muss. Und der Von dem her? Mir hat sehr sehr geholfen. Zwar bin ich sehr gespannt drauf, ob das für dich vielleicht interessant ist bzw. ob du das schon kanntest. Lass mich gerne mal in den Kommentaren wissen oder schreib mir auch gerne mal auf Instagram unter Kay von Dold und dann können wir darüber mal sprechen. Auch interessant wäre mit Sicherheit mal zu hören, ob dich mehr von solchen App Vorstellungen noch interessieren würde. Hat jetzt nicht direkt was mit unserem Kern Business zu tun, oder? Es ist keine App, die wir selbst gemacht haben. Aber kann ja ganz interessant sein, deswegen lass mich gerne mal wissen. Und da freue ich mich auf das nächste Video mit dir. Natürlich am besten, um kein Video mehr zu verpassen. Einfach den Kanal abonnieren, wenn es dir gefallen hat lassen. Und dann hören wir uns beim nächsten Mal ist ein Ciao.

— mehr davon?

— Achtung! Privat Rela…

Änderung der Privacy Relay mit dem kommenden iOS 15

— Den App Entwicklungs…

Den App Entwicklungsanbieter wechseln: Wie du deine Updates …

— Größeres Team = Schn…

Größeres Team = Schnellere Ergebnisse? Ein großes Missverstä…