Im September kommt das neue iOS 15 Update. Auch hier hat Apple wieder an den Privacy Geschichten gedreht, was hier genau auf dich zukommt, darum geht es in diesem Video. Die. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! In diesem Video möchte ich vielleicht eine kleine Serie starten, und zwar in der vergangenen Woche bzw. vor zwei Wochen war auf der BBC Apples App-Entwickler Konferenz eine Vorausschau auf das kommende iOS 15 und wir möchten jetzt hier auf dem Kanal mit einigen Videos mit dir durchgehen, was das für dich als App-Entwickler oder vielleicht jemand, der ein Team mit einer App-Entwicklung hat, so für Auswirkungen hat, weil sehr, sehr viele Dinge gibt, die für Endverbraucher spannend sind, aber für dich vielleicht nicht ganz so stark bzw. anderen Fokus gelegt werden soll. Beginnen möchte ich da im Grunde mit dem Thema Privacy. Du hast es vielleicht bei als Ivi drei mitbekommen, dass ein sehr großer Aufruhr war, gerade von Facebook zum Beispiel, weil das Thema Tracking von Apple sehr stark angegangen wurde. Wird er im nächsten Jahr auch von Google nachgezogen? Also es wird ein sehr sehr spannender Bereich, schreibt er gerne auch mal in die Kommentare drunter. Ob du da schon Erfahrungen gemacht hast, kannst du sehr gerne mal drauf anhauen. Aber jetzt schauen wir uns einfach mal zusammen an, was hier noch zusätzlich kommen wird. Ich habe hier im Hintergrund meines Stadtbild von einer von der Sequenz wir blenden hier dann auch immer gleich nochmal kurz die Videosequenz ein, dass du das Ganze sehen kannst. Aber im Grunde geht es darum, dass es jetzt eben haben ja die Apps im iOS 14 3 müssen jetzt vom Nutzer schon freigegeben werden für Tracking und das wird von Apple jetzt nochmal eine Stufe weitergedreht. Und zwar wird es in den Einstellungen vom System ähnlich wie du im Moment schon sehen kannst, für was in was für Zeit du benutzt hast. In den verschiedenen Apps wird es einen Bereich geben, indem du genau sehen kannst, wieviel die einzelnen Apps an Daten senden. Und das ist natürlich ein sehr wichtiger Punkt, weil eben gerade für deine App halt eben auch eingesehen werden kann. Wann hast du z.B. einen Zugriff gegeben auf die Kamera? Wann hast du die Location Daten, also die Orths Abfrage betätigt und so weiter. Es wird verschiedene Daten dann ausgewertet und dem Nutzer eben auch angezeigt unerkannt, wie wir hier an einer anderen Stelle sehen. Auch wirklich im Detail. Dann nochmal eben pro App sehen, an welche Adressen denn diese Daten auch geschickt wurden. Grundsätzlich ist es von Nutzer Seite eine sehr sehr praktische Sache und gute Sache, hier auch eine Klarheit zu haben. Man muss nur einfach drauf aufpassen, weil ich natürlich in den Apps, wo ich diese Abfragen mache, in der Regel auch ebene Einblendung mache und dem Nutzer erkläre, warum ich denn diese Daten jetzt gerade brauche, damit die Wahrscheinlichkeit größer wird, dass er mir den Zugriff auf diese Daten gibt. Das sind sehr, sehr gutes System. Aber wenn du jetzt diese Transparenz Richtung Nutzer gibt, muss ich natürlich sehr aufpassen, dass das, was ich im Vorhinein meinem Nutzer kommuniziere und was er dann im Nachgang sehen kann, eben auch zueinander passt, weil sonst kann das ziemlich schnell zu einem Shitstorm führen. Das heißt also schau mal bei dir in der App oder bei dir in dem Projekt, was ihr da quasi alles an Daten abfragt, wie häufiger das abfragt und validiert. Einmal genau. Muss das denn immer sein? Macht es denn gerade Sinn, gleich zum Beispiel oben, um der da mal ein kleines Beispiel zu geben, wenn hier z.B. eine Tagebuch App bin und ich möchte bei einem Eintrag von dem Tagebuch eben die Location einmalig anfragen, da macht das total Sinn, weil ich kann in diesem Tagebucheintrag eben anzeigen. Kay Du warst gerade zu dem Zeitpunkt hier und dort. Das macht aber vielleicht jetzt nicht unbedingt Sinn, dass ich halt permanent nach dem der nach dem Ort abfrage. Und so solltest du deine App einmal auf Herz und Nieren prüfen. Zu schauen wann macht ihr welche Abfragen machen dir da grundsätzlich Sinn? Benutzt ihr die Daten überhaupt? Und wenn bei beidem eben ihre auf sehnige Daten kommt, eben auch guckt, dass er das dementsprechend richtig den Nutzern anzeigt? Weil hier wird sehr, sehr viel mehr Transparenz einwandern. Jetzt zunächst immer auf ihrer Seite. Aber in der Regel ist es so, dass eigentlich die beiden Systeme voneinander da eben gut abschauen. Also das heißt, ich rechne damit, dass das auf Google Seite spätestens im Jahr auch eingeführt werden soll. Grunde ist es ein großer Stolperstein, über den er stolpern kann. Das kann in der Öffentlichkeit wirklich schnell blöde Rezensionen z.B. nach sich ziehen. Also habt da bitte Augenmerk drauf. Schau dir das Ganze an Wenn du in irgendeiner Form irgendwo unsicher bist oder irgendwie Hilfe Unterstützung brauchst, dann meld dich einfach gerne bei uns. Dann schauen wir uns gerne mal die Situation an, können auch mal gucken, welche Daten deine App sendet, wie er das kommuniziert und können da eben gut dabei helfen. Wenn du da Interesse dran hast, dann einfach auf JamitLabs.com kommen. Geh auf unserer Webseite, schreib uns und dann sehen wir uns einfach in einem gemeinsamen kostenlosen Gespräch, gucken deine Situation an und schauen dann eben, was der beste Weg ist. Genau. Und hier haben daneben den Einblendungen einfach gleich nochmal für dich die komplette Sequenz. Keine Sorge, ist kein ewig langes Video und da kannst du es einfach nochmal im Detail anschauen. Kommt jetzt hier gleich fertig ist News Action Settings. Overview App Herr Abstritt Privacy Jürgen Seehafen Apps hieß der Primer Tinnef Created der Aksjonow Keisha Fahrers Kamera Mikasa Karthagos Monitoring Dollarreserven Deiss alle Feinde Hoya Michael Jürgens die alte Siri Parry Domains die Apps Kanter. Denkt zuwies a new Privacy System hinschaust.
So, ich hoffe, die Folge hat dir gefallen. Wie gesagt, wir werden dann eine kleine Serie draus machen, weil es einige Perlen gab, die für Entwickler oder auch Projektmanager eines Entwicklungsteam spannend sein könnte. Und da werden wir in den nächsten paar Wochen bis zum Release vom nächsten iOS 15 mit dir die Details durchsehen. Von dem her freu ich mich drauf, wenn du den Kanal abonniert und beim nächsten Mal wieder dabei bist. Bist du denn Ciao?