Mobile Device Management (MDM) - macht das Sinn?

Was ist Mobile Device Management (MDM) eigentlich? Brauche ich sowas? Und ist das wirklich sinnvoll? Mit einem MDM ist das Aktualisieren von Software und Geräteeinstellungen, das Überwachen der Einhaltung von Organisationsrichtlinien sowie das Löschen oder Sperren von Geräten per Fernzugriff möglich. Im Video erklären wir dir anhand mehrerer Beispielen ob und wann Mobile Device Management sinnvoll für dich ist.

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    Ein Mobile Device Management oder kurz MDM, warum das für dein Unternehmen spannend sein könnte? Darum geht es in diesem Video. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Heute mal wieder ein Video aus so einer kleinen Serie, wobei das eine oder andere Buzzword erklären. Und heute soll es um ein sogenanntes Mobile Device Managementsystem gehen. Auch abgekürzt MDM. Was bedeutet es denn eigentlich? Das ist im Grunde eigentlich spannend für quasi Firmen, die gerade zum Beispiel Apps an ihre eigenen Mitarbeiter verteilen wollen. Es gibt neben dem klassischen Weg, das sich eben Apps über den normalen App-Store oder normalen Google Play Store verteile. Gibt es noch eine andere Option für Unternehmen, nur ihren eigenen Mitarbeitern Apps zur Verfügung zu stelle. Das geht generell über einen speziellen Download möglichkeit ist eine Variante. Ich brauche also gerade auf Apple Seite brauche ich auch einen sogenannten Enterprise Account und das ist dann im Grunde so ein bisschen die Problematik. Wenn ich jetzt meinen Mitarbeitern einfach nur einen Link verteile, dann muss ich natürlich schauen Haben die das Ganze denn heruntergeladen? Oder gerade wenn ich Updates von meiner App produziere und stell die dann wieder ins Netz unter dem gleichen Link her, dann muss ich auch wieder allen schreiben. Lass doch mal bitte die neue Version runter und ich habe nicht so richtig eine Ahnung, was da wirklich im Einsatz ist. Ob die das Ganze machen? Das ist ein Punkt, wo eben so ein Mobile Devices Managementsystem spannend sein kann, weil hier kann ich von einer zentralen Stelle aus quasi diese eigenen internen Apps dann an alle meine Mitarbeiter verteilen um das zu können, eben ist diese diese Management Zentrale quasi so, dass ich hier einmal die ganzen Geräte in die inegrieren muss. Das funktioniert quasi über Profile, die ich installieren kann und dann läuft das ganze im Grunde so ein bisschen, wie man das auch aus der Windows Computerwelt eben kennt, dass so eine Art Domain Admin im Grunde verschiedene Dinge festlegen kann. Also ich kann hier Richtlinien reinpacken, dass zum Beispiel meine Mitarbeiter halt eben so und so ständiges Passwort eben hinterlegen müssen. Oder zum Beispiel, was man auch von den Computern kennt, was wo sich alle drei Monate sein Passwort ändern. Also solche Dinge kann ich dort einstellen, ich kann quasi fernliegen. Solche Geschichten kann ich natürlich machen. Ich kann auch eingeben, welche Apps vielleicht gar nicht installiert werden dürfen aus dem Store. Also wenn ich jetzt zum Beispiel meiner Firmenpolitik aus Datenschutzgründen oder was auch immer Mitarbeitern hindern möchte, was weiß ich zum Beispiel WhatsApp herunterzuladen oder ähnliches, dann kann ich das dort einstellen und dann ist das einfach nicht mehr möglich. Und ich habe eben neben quasi verbiete Möglichkeiten oder Einschränkungen eben die Möglichkeit, eben von einer zentralen Stelle solche Apps quasi oder solche Enterprise Apps eben auch automatisch nach außen auf die Geräte zu spielen. Beziehungsweise ich kann auch sogar Apps hinterlegen, die aus dem Store automatisch geladen wird. Auslesen, relativ viele Möglichkeiten mich administrieren kann. Da muss natürlich jeder für sich selbst überlegen, was ist denn für die eigene Firma sinnig? Wie viel möchte ich quasi hier einschränken? Man natürlich generell. Je mehr ich so ein Gerät einschränke, desto weniger Spaß macht es natürlich auch in der Nutzung für meine Mitarbeiter von dem Man muss sich da immer sehr gut abwägen was macht da Sinn aus betrieblicher und aus Mitarbeiter Nutzer Perspektive. Aber unabhängig von all diesen Einschränkungen, die ich da machen könnte, die mal außen vor, habe ich eben über so ein Modem eben gute Möglichkeit, solche internen Apps zu vertreiben. Das heißt also, sollte es so eine Firma haben und zum Beispiel im Außendienst oder ähnliches wirklich eine spezielle App zur Verfügung stellen wollen, dann macht es total Sinn, die nicht einfach in den Apps dort zu stellen. Weil dort muss ich eben auch kleines einen kleinen Inhalt in den Apps auch immer haben, ohne oder neben dem eigentlichen Login. Das heißt, ich komme mit dem einen oder anderen, was wirklich nur für intern gedacht ist, auch nicht unbedingt in da rein, weil gerade Apple das im Grunde eigentlich auch gar nicht möchte, sondern die möchten diesen Enterprise Weg gehen. Das wäre der Apps, da hier quasi sauber bleibt. Und da ist es eigentlich der präferierte Weg, weil ich im Grunde im Verhältnis zu ich mache das einfach über ein Enterprise Zertifikat und stellt es zum Download eben einfach den großen Vorteil habe, dass ich eben neue Versionen immer raus pushen kann. Das heißt, ich weiß, ich habe überall immer die neueste Software im Einsatz und muss hier nicht irgendwelche rückwärts Inkompatibilitäten eben pflegen, weil ich nicht weiß, ob die Leute das eben über den Link einfach nur runtergeladen haben oder nicht. So ein bisschen komplexeres Thema, aber das sollte jetzt einfach mal so ein kleiner Überblick sein. Es ist wahrscheinlich in der Regel auch eher für Firmen spannend, die halt irgendwie an gewisse Mitarbeiter oder gewisse Geräte Geräte Anzahl eben im eigenen Besitz haben, um das ganze zu machen. Wenn du dann noch Fragen hast, das ist eine der Themen, wo wir auch gerne beraten können, was man wie einrichten kann. Es gibt da diverse Systeme am Markt, dann kann ich dir eigentlich nur anbieten meld dich gerne. Bei uns und dann können wir einfach mal gucken, wie das bei dir aussieht, was für dich spannend wäre und kann dir da auch eine Empfehlung für ein System eben aussprechen mit allen Systemen. Wie gesagt funktioniert es mit diesen. Mit diesen Enterprise Accounts und dem Ausspielen von den Apps ist nicht so bekannt da draußen, dass das eine Option ist und deswegen wollte ich da einfach mal ein kurzes Video zu machen. Ich hoffe es hat dir was gebracht. Von dem her Wenn ja, lass gerne mal like da und natürlich auch ein Abo für den Kanal. Und dann geht es beim nächsten Mal mit neuem Wissen rund um die Apps weiter. Von dem her Lass dir's gut gehen bis Ciao Ciao.

— mehr davon?

— Von der Idee zur eig…

Von der Idee zur eigenen App! Finn Prietzel teilt mit uns se…

— Timeline, Features u…

Timeline, Features und Budget - Das Zusammenspiel

— Wann macht ein Bauka…

Wann macht ein Baukasten in der App Entwicklung sinn?