OldOS - Eine Reise in die Vergangenheit von iOS

Könnt ihr euch noch an die erste Apple Keynote erinnern? Wisst ihr noch wie die ersten Geräte und OS ausgesehen haben? 🤭 - Puhh ist schon eine ganze Weile her, oder? Wenn ihr für kurze Zeit mal wieder in alten Zeiten schwelgen wollt oder sehen möchtet wie viel sich in der den letzten Jahren bei iOS verändert hat, dann solltet ihr euch unser Video unbedingt anschauen. Und falls ihr die App OldOS gerne selbst einmal ausprobieren wollt, dann könnt ihr diese hier herunterladen: [https://app.airport.community/app/recwm2OPB9kpLNAxC](https://app.airport.community/app/recwm2OPB9kpLNAxC) Erkennt ihr etwas wieder? Wir würden uns sehr darüber freuen wenn ihr eure Erinnerungen an die guten alte iPhone und iOS Generationen mit uns in den Kommentaren teilt!

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    Heute mal ein bisschen spezielles Video, und zwar möchte ich ein bisschen nostalgisch werden und eine alte iOS Version zusammen mit ihr schauen. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! In diesem Video soll es jetzt mal ein bisschen in die Vergangenheit gehen. Der ein oder andere ist vielleicht auch schon relativ lange mit dabei. Ich bin für mich selbst ein ziemlicher Apple Fanboy, auch wenn wir natürlich sehr sehr viel auf Android erledigen und glaube ich wesentlich mehr Android Geräte hier haben als ausgeruhte. Aber ich persönlich bin in der iOS Welt unterwegs, also eigentlich von Anfang an mit dem iPhone. Und vor kurzem kam ein Projekt raus, das sich Old OS nennt und darüber wollte ich im Grunde mal ein kleines Video machen, weil wir hier sehr, sehr schön mal wieder in die Vergangenheit zurückspringen können. Grundsätzlich an der Stelle kann ich echt nur empfehlen, mal ab und zu mal die Keynote. Die allererste Keynote von Apple zur Veröffentlichung vom iPhone anzuschauen ist eine gute Stunde, so wovon gerade der Teil rund um das iPhone eine richtig, richtig geniale Show ist. Das lohnt sich immer mal wieder und auch dann eben im Nachgang mal zu sehen, wie das alles ausgesehen hat. Super spannend, was sich da so über die Zeit getan hat. Und gerade aus dem Punkt ist eben diese App so spannend, weil wir mittlerweile in den Telefonen ja keine hohen Buttons z.B. mehr haben. Die Ränder sind wesentlich kleiner und die ganze Oberfläche sieht so viel anders aus. Was man aber im Grunde eigentlich nicht, weil es so sukzessive gegangen ist, oftmals gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Wie hässlich einfach, wie auch immer man es nennen will. Das damals war und das zeigt einem diese App wunderbar. Ich habe sie hier auf dem Telefon installiert. Wir machen auch dann vielleicht eine Verlinkung zu dem Artikel. Wer das installieren könnt bei euch selbst in einer, könnt das einfach selbst mal ausprobieren. Vom Prinzip her sehe ich jetzt hier auf meinem Telefon den normalen Homescreen. Dort ist eine App und wenn ich die starte, wird es im Grunde eigentlich der Rahmen simuliert. Also ich seh eben schon viel viel mehr schwarz Bereich drumherum, weil einfach der Bildschirm Rahmen eine ganze Ecke kleiner war. Dazu muss man sagen, gerade die ersten iPhones waren vom ganzen Display natürlich nochmal wesentlich kleiner. Das war schon echt winzig, wie das im Grunde war. Aber ich habe hier wirklich voll funktional eben die Geschichte. Wer es noch weiß. Ganz am Anfang im iOS konnte ich ja nicht mal ein Hintergrundbild setzen, da war alles schwarz. Also hier ist sogar schon eine Version, wo ich eben Hintergrundbilder eben aussetzen konnte, aber hier z.B. in die Maps reingehen. Das haben sie wirklich schön gemacht, weil hier wirklich so einzelne Karten nachladen. Auch wenn ich raus zoome das war eine Zeit vor es quasi Vektorgrafiken war wurde es alles relativ smooth geladen hat. Waren das alles Bilder? Kann man sich eigentlich schon kaum mehr vorstellen und ich habe hier wirklich die ganzen Animationen und hier z.B. an dem Beispiel sieht man sehr gut der Hisham Effekt, wie sich das nennt. Also das heißt, ich habe hier fürs oder damals wurde versucht etwas Neues quasi in eine alte Welt zu transferieren bzw. eben das Bekannte wieder aufzunehmen, das man sich leichter eben dran gewöhnt, dass es heißt hier z.B. dieser Effekt, dass die Karte nach oben weg geklappt wird, gab's auch bei dem Buch Blätter Effekt ähnlich oder z.B. beim Taschenrechner war das sehr sehr lang, dass ich eben dieses elektronische Gerät zu wirken lasse wie ein echtes, das ich aus der normalen Welt kenne und damit halt eben auch leichter reinkommen kann. Ich konnte hier jetzt im Grunde eigentlich ja auf Satellit z.B. umschalten. Die Pins sahen einfach mal bisschen anders aus. Dieser Kreis waren andererseits superspannend, es einfach nochmal in der Hand zu haben, auch wenn z.B. mal in die Fotos App, geht es auch so, dass hier dann wirklich die Daten vom Gerät in diese App geladen werden. Das macht es halt nochmal spannender, dass sich diese alte Optik mit meinen aktuellen Daten angucken kann. Hier sieht man. Es gab auch bei allen gab's nicht wahnsinnig viel, also von dem her, da konnte ich gar nicht viel machen. Ich hatte da meine Kamera Rol und kann da quasi durchgehen und kann dann hier eben die Bilder eben anschauen. Also alles super viel einfacher als das heutzutage ist und macht einfach riesen Freude sich da mal durch zu bewegen. Aber wenn man den Apps Sommer öffnet gucken muss sozusagen der Apps da ist heute auch immer noch ein bisschen ein wunder Punkt. Der ist immer noch nicht so richtig geil. Aber es ist schon einfach eine andere Anmutung, die da damals da war und als ich das gesehen habe, war einfach grandios. Auch hier der iPod. Also dass ich hier irgendwelche alten Musiken quasi angucken kann. Was kann ich, kann ich jetzt hier los spielen? Ich glaube, das geht doch. Geht sogar auch. Das sieht super viel simpler aus. Also wenn ich da drauf tippe, konnte ich dann quasi nach vorne spulen. Also der eine oder andere, der schon länger mit dabei ist, der wird sich da sehr gut wiedererkennen. Von dem her sollte das damit mal gewesen sein. Also ladet euch das gerne mal runter. Gerade die Leute, die schon länger mit dabei sind, eine große Freude dran haben, das mal wieder zu sehen, wie das früher so war. Aber man kann hier eben schon sehr, sehr gut sehen, wie sich die Plattform weiterentwickelt hat. So ist es wirklich ein kontinuierliches. Wir haben ja jetzt gerade auch der Wechsel auf iOS 15 sind wieder an verschiedenen Tais. Erarbeitet also so oftmals kleinere Sprünge. Es gab er von Version sieben auf acht warst glaub ich ne von sechs auf sieben. Den großen Design Sprung, aber es immer wieder kleine Designs Design Änderungen, die so, wenn man mal einige Stufen zurückgeht, das stark wieder zu sehen ist, aber im im Wandel quasi einfach ist. Und hier ist natürlich auch wichtig, dass ich halt eben auch meine eigene App, an der ich dann am Arbeiten bin, auch immer wieder anpassen sollte, dass ich das nicht irgendwann wie ein Fremdkörper für den Nutzer anfühlt, weil diese Transformation halt eben ja schleichend geht. Das heißt, ich kann da auch immer mal mal aussetzen, aber es sollte jetzt nicht irgendeine App irgendwie über Jahre nicht mehr anfassen, weil sonst passt sie einfach vom Visuellen einfach nicht mehr in das System rein. Und dann muss ich von den Funktionen natürlich schon ordentlich überzeugen, dass sich hier die Nutzer halten kann. Also kann es nur empfehlen Probiert es mal aus, macht Riesenspaß. Kostet nix über den Links sind nicht ganz einfach zu installieren, weil es nicht im App-Store ist. Aber es ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft. Also das kriegt er hin. Wenn ich schreib gerne mal an die Kommentare oder uns über Instagram auf unserem Kanal. Da können wir auch gerne nochmal helfen. Vielleicht war mir da auch ein kleines Tutorial in irgendeinem Reel oder ähnliches wie es zum Laden ist also von dem her gerne mal auf unserem Instagram Kanal vorbeischauen. JamitLabs Punkt Apps bleiben wir mit Sicherheit auch wieder irgendwo ein. Kommt mal vorbei, guckt euch an. Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit. War mal bisschen was anderes. Und ja, wünsch euch einfach. Wie gesagt, viel Spaß. Lass dir's gut gehen bis zum nächsten Mal Ciao.

— mehr davon?

— InAppKauf: 3 Methode…

InAppKauf: 3 Methoden, wie du deine Nutzer zum zahlen brings…

— Wie einzigartig soll…

Wie einzigartig sollte deine App sein?

— Projekterfolg: DAS i…

Projekterfolg: DAS ist dein BOOSTER 🏎