Werbung in Apples App-Store mit Apple Search Ads. Genau darum soll es heute gehen und was es dir bringt. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! In diesem Video wollen wir uns einmal der Werbung widmen. Und zwar gibt es seit einer ganzen Weile die Möglichkeit, auch auf Apples App-Store eine Werbung zu schalten, was in dem Google Play Store schon eine ganze Weile lang möglich ist. Es ist ein bisschen die Frage Was bringt dir das denn? Also es gibt generell gibt es zwei Möglichkeiten der Einblendung. Wir machen hier vielleicht auch gleich nebendran mal noch kurzen Screenshot. Zum einen ist es so, dass du quasi bei den Empfehlungen über eine @, also eine Werbeanzeige mit eingeblendet werden kannst. Das spannendere ist aber im Grunde eben gerade bei Suchen z.B. mit eingeblendet zu werden. Man macht das jetzt z.B. Sinn, wenn du jetzt in deinem Markt noch ein paar Mitbewerber z.B. hast. Also gerade wenn du bisschen später Startest hast Mitbewerber, die andere vielleicht kennen. Also bleiben wir beim Beispiel irgendwie eine Fitness App zum Beispiel. Dann gibt es da schon ein paar große Namen, nach denen wahrscheinlich sehr viele Menschen suchen werden, weil sie eben genau diese App runterladen wollen. Für freeletics, rantastic, was auch immer gibt's alle möglichen. Und wenn du jetzt im Grunde dich dort positionieren willst, dann macht es total Sinn, eben genau auf diese Begrifflichkeiten eine Werbung zu schalten. Das heißt, der Nutzer tippt dann zum Beispiel Runtastic ein. Auch hier haben wir dann mal ein kleines Beispiel eingeblendet Die Fantastik App wird dann eben auch angezeigt, aber darüber in einem leichten Blau, also das man auch sieht, es ist eine Werbeanzeige kann dann eben deine App stehen und so kann ich einen Bekanntheitsgrad eben erstellen. Ich sollte dann natürlich gucken, dass der ganze Auftritt im Apps Store halt eben auch dementsprechend gut ist mit guten Bildern, einem Video können wir übrigens auch gerne mal ein Video zu machen, wie das Ganze aussehen sollte. Lass uns einfach mal wissen, wenn dich das interessiert. Und genau dann bist du da gut platziert, kannst Aufmerksamkeit erringen und im Optimalfall hast du dann eben im Verhältnis zu der App, die der Nutzer eigentlich gerade suchen wollte, einen USP. Also das heißt einen Punkt, der für ihn sehr spannend ist, warum er dich vielleicht ausprobieren sollte. Und so kannst du eben natürlich über eine bezahlte Weise aber eben auf Reichweite kommen und dich dort eben platzieren. Von dem her Gerade wenn du Neuen Markt bis indem es schon ja andere Apps gibt, nach denen Leute suchen, ist das ein sehr sehr Akrobat des Mittels eben mal zu schauen. Und hier sucht man im Grunde eben nach Konkurrenz Namen. Das ist ein gutes Thema, aber halt eben auch generell die allgemeinen Begriffe. Also jetzt eben im Fitness Bereich zu bleiben kann ich natürlich auch auf Fitness, Training und so weiter. Begriffe schalten ist ein relativ komplexes Feld. Da gibt's auch schon einiges an Anleitung im Internet. Aber im Grunde, wenn du dir nicht die Mühe machen willst, darf ich einmal durchzublicken. Kannst du hier bei uns melden, dann kann man das zusammen mal durchgehen. Aber schau dir in Ruhe immer an, weil das wirklich eine sehr, sehr gute Möglichkeit ist, an Reichweite zu kommen. Und dann musst du natürlich im nächsten Moment halt eben auch die Nutzer dann wieder in deiner App überzeugen, dass es nicht nur runterladen, sondern auch weiter nutzen. Was dafür eine gute KPIs, um das rauszubekommen, darüber machen wir dann demnächst auch mal ein kleines Video. Von dem her, freue ich mich Aboniere am besten einfach den Kanal dann wirst du auch das Folge Video dann nicht verpassen. Also lass dir gut gehen. Bis zum nächsten Mal Ciao.