So bekommst du App Store ! Ein Video von Kay Dollt, Geschäftsführer der App-Agentur JamitLabs aus Karlsruhe: https://jamitlabs.com Wie bekommt man Nutzer dazu, die eigene App zu bewerten und wieso sind App Store Rezensionen eigentlich so wichtig? Die Antworten erfährst du in diesem Video. Interessierst du dich für eine maßgeschneiderte App Lösung? Möchtest du deine App Idee von Profis designen lassen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf: https://jamitlabs.com
Transcription / maschinelle Übersetzung
Apps Bewertungen, warum sie für dich und deine App super wichtig sind, darum geht es im heutigen Video. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Heute dreht sich im Grunde alles einmal um Apps Store Bewertung. Ich habe hier exemplarisch im Grunde einfach mal eine App im Store aufgerufen, hier jetzt auf iOS das Ganze gibt's natürlich komplett identisch auf Android und ich habe jetzt hier in dem Bereich bei dieser App Ebene Bewertung, die sofort im Blick habe jetzt hier ein Beispiel ist es im Schnitt eine 4,3 bei 86 000 Bewertungen. Warum sind denn jetzt Bewertungen an sich wichtig? Es ist, wie du siehst, eine super prominent platzierte Möglichkeit für einen Nutzer, kurz zu evaluieren, ob diese App denn für mich Sinn macht oder nicht. Das heißt, ich komme ja in der Regel ja eigentlich aus aus zwei Gedankenwelten auf die Suche nach neuen Apps. Der eine ist quasi Ich bekommst von einem Freund empfohlen, der irgendwie sagt Ich hab damit super gute Erfahrungen gemacht, oder in letzter Zeit hab ich mich mit Thema XYZ beschäftigt. Schau dir doch mal des und des an. Dann gehe ich quasi in den Store und schau mir gezielt es mal an. Oder ich bin im Grunde einfach so ein bisschen selbst auf der Suche, weil ich eben was Neues brauche. In dem Falle z.B. bei vielleicht irgendetwas für mein für mein E-Mail-Account brauche ähnlich und guck mal, was es dort eben an Auswahl gibt. Und in beiden Möglichkeiten ist es eigentlich so, dass ich dann natürlich eine Bestätigung brauche für mich, um rauszufinden, macht es denn nicht Sinn mir mich mit dieser App zu beschäftigen, da Zeit zu investieren? Im Schnitt ist es so, dass wirklich die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen relativ kurz ist. Also ich bekomme auch als App wenig Zeit, um mich zu bewähren. Deswegen sind solche Onboarding auch super wichtig, dass ich eben möglichst schnell den Benefit dem Kunden mitgeben kann, den ich als App liefere. Dazu dient z.B. Ebenen Onboarding. Da hat man auch schon mal ein kleines Video drüber. Schau dir das gerne mal an, aber im Grunde hier im Store ist schon eine der ausschlaggebendsten Dinge. Eben neben den Screenshots, die ich im unteren Bereich sehe bzw. auf den Videos, die ich hier verpacken kann. Und darüber können wir gerne mal ein Video zu machen. Was ich hier alles im Store auftritt ja eben richtig machen sollte, sind eben Bewertungen super wichtiger Faktor. Jetzt ist es so es sollte im Grunde eben schauen, dass ja möglichst viele da sind. Natürlich auch eine möglichst gute Bewertung. Auf der anderen Seite ist es so, dass z.B. ein super perfektes Ergebnis halt eben auch kein Mensch glaubt. Also wenn es z.B. hier 86 000 Leute und ich hätte ein Ergebnis von 5,0, dann klingt es schon bisschen komisch, weil im Normalfall irgendjemand stört eigentlich immer irgendwas. Das ist ganz normal. Das heißt also, je höher die Bewertungs Zahl ist, desto spannender ist grundsätzlich die Bewertung darunter. Weil wenn ich jetzt logischerweise irgendwie z.B. 3 Bewertungen hab und hab dann 5,0 ist halt nicht ganz so aussagekräftig. Wenn ich viele habe und hab eine relativ hohe Zahl, dann ist natürlich super spannend. Generell man scheut sich manchmal auch ein bisschen vor diesen Bewertungen, weil man natürlich da auch mit mit ja Kunden Feedback von konfrontiert wird. Man kann es aber im Grunde eben gut managen. Mittlerweile haben sowohl der iOS Store als auch der Google Play Store die Möglichkeit, als Entwickler eben darauf zu antworten. Und generell Feedback ist eigentlich immer sehr wertvoll, weil man kann eben damit umgehen. Und man sollte natürlich auch dem jenigen dann auch ja antworten, wie du das Ganze manage, dass du keine Reviews verpasst. Auch dazu hatten wir schon ein kleines Video Blenden wir am besten auch mal ein also da kann man auch gut Möglichkeiten finden, wie man im Grunde halt einfach das systematisieren kann. Jetzt ist die Frage, im Normalfall muss ich eben ein bisschen selbst danach gucken, dass meine Nutzer auch getriggert werden, eine Bewertung abzugeben, weil ansonsten kann es gut sein, dass so ein bisschen negativere Dinge eben einfach ein bisschen überhand nehmen oder halt die die Mehrheit. Sind wir im Grunde eigentlich die Leute von sich aus jetzt selten mal schreiben, alles super gut, sondern eigentlich gewählter, da hier etwas abzugeben, wenn sie irgendwie eine kleine Verbesserung noch wollen. Es muss gar keine riesen Kritik sein, aber hat eigentlich jeder immer irgendwo einen Wunsch, dass man wie man das Ding ein bisschen besser machen kann? Und dafür wird es natürlich auch häufig benutzt. Ich muss also gezielt schauen, dass also gerade auch die Leute, die super gerne das ganze Ding benutzen, eben auch ihr Feedback abgeben. Dazu gibt's im Grunde eigentlich so gängige Praxis. Das wirst du selbst auch schon in vielen Apps gesehen haben, dass du als Nutzer nach einer gewissen Zeit dazu aufgefordert wirst, eine Bewertung abzugeben. Manchmal wirst du quasi in der App erstmal gefragt, wie wir grundsätzlich die App gefällt und danach wird quasi entschieden, dass du jetzt quasi bekommst du vorgeschlagen, eben doch eine Review abzugeben oder eher den Support zu kontaktieren. Das war eine gängige Praxis. Ein, zwei Jahre in der Vergangenheit, wo man im Grunde alle Leute, die in der App 5-Sterne abgegeben haben, dann vorgeschlagen haben Schreib doch mal bitte ne Rezension und alle drunter hat man dann zum Support kontaktiert. Gerade auf Apple Seite. Die haben da ein bisschen was dagegen. Da wird es im Grunde mittlerweile ein bisschen reglementiert. Aber das Grundprinzip ist so du musst quasi in der App natürlich schauen, dass du deine Nutzer trägers und dort kannst du im Grunde auch eben anhand von. Verschiedensten Heringen auch schon mal vor auswählen, wem du dieses Pop up quasi präsentierst, also zum Beispiel wäre eine Möglichkeit, es allen Leuten anzubieten, die z.B. irgendwie Zeit keine Ahnung 10 Tage in Folge jeden Tag in einer App drin sind, dort interagieren, dort Dinge tun. Die werden wahrscheinlich schon einen Mehrwert in der App erkannt haben. Was uns, würden sie nicht quasi über die Zeit intensiv benutzen? Also das kann z.B. ein Faktor sein. Solche Dinge kannst du gut tun. Das heißt, eine Strategie zu überlegen, selbst anhand von Zahlen und Statistiken rauszubekommen, was den Nutzer die mir besonders gut gewählt sind quasi und die eben mit eher ebenso einer Frage dazu zu triggern eben eine Bewertung abzugeben. Es ist ein riesen Feld, das ich kann da im Grunde wirklich ja verschiedenste Dinge tun, aber das ist mal so eine der Varianten, die ich halt eben machen kann, um einfach die Leute so ein bisschen rauszuholen. In manchen Spielen bekommt man teilweise irgendwelche Coins geschenkt, wobei der Witz eigentlich ist man kann es gar nicht vernünftig nachvollziehen. Also das ist eigentlich nur vorgetäuscht und bekommt dann halt eben automatisch die Coins. Da wird es dann auch relativ schnell, muss man dann überlegen, ob das eine Praxis ist mit der man selbst gehen kann, ob man da dahinter stehen kann. Mir ging es im Grunde jetzt einfach mal darum, für dich einfach mal ja dir mitzugeben, dass man wirklich Nutzer aktiv darauf hinweisen soll, doch bitte eine Bewertung abzugeben und natürlich an der Stelle auch nochmal ja direkt auch eine Möglichkeit hat rauszufinden was wollen denn die Nutzer auch an neuen Features? Mit was sind sie vielleicht noch nicht so zufrieden? Um das ganze Produkt halt eben dann auch auf ein neues Level zu hieven. Wenn du generell in dem Bereich nochmal speziell auf deinen Fall gemünzt einfach das Ganze durchsprechen möchtest, ein paar Hinweise, paar Tipps bekommen möchtest, dann kann ich dir im Grunde nur anbieten geben. Einfach auf unserer Webseite JamitLabs.com melde ich da einfach bei uns bei, was du eben Unterstützung benötigst. Und dann sprechen wir einfach mal ganz unverbindlich miteinander und beleuchten deine Situation und wie wir da weiterhelfen können. Genau Von dem her wünsch ich dir viel Spaß bei Rezession im AppStore und freue mich, dich im nächsten Video wieder zusehen. Lass dir's gut gehen Ciao.
iOS 15 Update: Was trackt meine App zu welchem Dienst?
Google stellt um: Änderung der Entwickler Accounts
Effektive Entwicklung: DAS gibt es zu beachten.