Soft Launch oder Big Bang Launch?

Soft Launch oder Big Bang Launch? Ein Video von Kay Dollt, Geschäftsführer der App-Agentur JamitLabs aus Karlsruhe: https://jamitlabs.com

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    Bringst du deine App lieber mit einem Big Bang in den AppStore oder mit einem Soft Launch? Darüber möchte ich mit dir heute sprechen. Hi und herzlich willkommen zu Wissen rund um die Apps mit JamitLabs. Du fragst dich vielleicht: gibt's das überhaupt, Soft Launch? Richtig Big Bang oder ähnliches. Weil da denken viele gar nicht unbedingt drüber nach, sondern stellen einfach ihr neues Produkt in den Store und gut. Das hat aber Vor- und Nachteile. Grundsätzlich ist es so, dass sie in den ersten paar Tagen man von den Stores ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommt, weil der Algorithmus einen noch nicht so richtig einschätzen kann. Also das heißt, man bekommt vielleicht ein bisschen mehr Öffentlichkeit, muss das aber auch sehr stark dann eben in Downloads münzen, damit man das weiter vom Algorithmus bekommt. Was heutzutage eigentlich viel praktischer ist, ist es wirklich die Vorteile von Soft Launch zu nutzen. Das heißt, du stellst dein Produkt online, hast vorher schon mal eine Testphase mit Betatestern am besten gehabt, weil du musst ja gucken, dass alles reibungslos funktioniert. Dann stellst du deine App in den Store, machst eine kleine Kampagne, ein bisschen Werbung, sodass die ersten Nutzer reinkommen und du erst mal Feedback von diesen Nutzern bekommen kannst und einfach schauen kannst: trifft dein Produkt wirklich den Nagel auf den Kopf? Weil generell die App, die du entwickelst oder entwickeln lässt, sollte natürlich das Leben des Nutzers ein bisschen einfacher machen. Ein Problem für den Nutzer lösen, damit derjenige halt eben auch Lust hat, das Ganze zu benutzen und natürlich auch weiter zu empfehlen. Das heißt, mach lieber so einen Soft Launch, guck, was kommt bei raus und fange dann an die große Werbetrommel zu rühren. Weil im Grunde natürlich nichts schlimmeres, als bringst du ein Produkt auf den Markt, haust dein komplettes Werbebudget eben schon in den ersten paar Monaten auf den Kopf und stellt dann fest, das Produkt ist gar nicht 100 Prozent das, was deine Zielgruppe haben will. Wie du im Vorhinein quasi schon rausbekommen kannst, dass eben das Produkt, was du auf den Markt bringst, auch wirklich den Nagel möglichst auf den Kopf trifft. Da gibt's auch verschiedene Taktiken zu, verschiedene Tests und so weiter. Wir haben da teilweise schon drüber gesprochen, werden es aber auch in Zukunft machen, von dem her wenn du nichts verpassen möchtest, abonniere am besten jetzt hier den Kanal. Also da gibt's auch nochmal Taktiken. Aber gerade auch wenn es dann fertig ist und du an die Öffentlichkeit willst, kann ich dir nur empfehlen: aus unserer Erfahrung ist dieser Soft Launch einem Big Bang mit dem kompletten Marketing Material oder einem kompletten Marketingbudget vorzuziehen, weil du davon viel, viel mehr hast, wenn du das Feedback deiner Nutzer einholst und wirklich das passende Produkt hast. Wenn du dazu noch Fragen hast oder ja, im Grunde vielleicht Unklarheiten, wir dir helfen können, dann melde dich einfach bei uns, geh auf unserer Webseite JamitLabs.com. Dort kannst du einfach ein Kontaktformular ausfüllen und dann sprechen wir miteinander, schauen, was deine Situation ist, wie wir dir helfen können, ob wir da helfen können. Und dann freue ich mich schon drauf, dich kennenzulernen. Also bis zum nächsten Mal. Lass dir's gut gehen. Bis denn. Ciao!

— mehr davon?

— VR und AR - die Zuk…

VR und AR - die Zukunft der sozialen Medien

— Achtung! Privat Rela…

Änderung der Privacy Relay mit dem kommenden iOS 15

— Deine Equipmentliste…

Deine Equipmentliste für den perfekten Start in die App Entw…