Du willst dich bei uns bewerben? Hier erfährst du exklusiv, bei wem deine Bewerbung landet und wie unser Bewerbungsprozess abläuft: Unsere HR Janina gibt im Interview Einblick hinter die Kulissen. So kannst du gut vorbereitet in den Bewerbungsprozess starten. Und nicht nur das: du erfährst an Janinas Beispiel auch, wie ein Karriereweg bei JamitLabs aussehen kann und warum es so cool ist bei uns zu arbeiten. Neugierig geworden? ▶️
Transcription / maschinelle Übersetzung
Wenn du zu den Menschen gehörst, die darüber nachdenken, sich bei uns zu bewerben, dann solltest du dieses Video anschauen. Heute geht es im Interview mit Janina, die unsere HR Abteilung leitet, bis gleich. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Heute geht es weiter in der Interview Serie, die wir hier schon gestartet haben Wir wollen ja sukzessive die einzelnen Mitarbeiter bei uns vorstellen und fangen natürlich mit denen an, die auch nach außen relativ unterwegs sind und auch kommunikativ unterwegs sind. Deswegen freut es mich sehr, die Janina heute mit bei mir im Studio zu haben, die bei uns für HR mittlerweile zuständig is also gerade wenn du selbst mal als Bewerber hier dich meldest oder in irgendeiner Form in der Richtung zu tun hast, dann ja. Im Grunde ist Janina wahrscheinlich die, mit der du als allererstes Kontakt hast. Von dem her freut es mich sehr, dass wir heute einfach miteinander sprechen können. War ja natürlich der eine oder andere da draußen, hier auf dem Kanal und so weiter, die ich noch nicht kennt und natürlich sehr gerne dich kennenlernen soll. Deswegen fangen wir doch einfach vielleicht mal ein bisschen an Wie lange bist du denn mittlerweile eigentlich schon bei uns? Ja, freut mich auch, dass ich jetzt da sein darf. Ich bin jetzt bisschen über vier Jahre da. Also im Sommer 2017 habe ich bei JamitLabs anfangen dürfen. Du hast schon die relativ frühen Zeiten quasi mitgekriegt und bist glaube ich auch ein bisschen ein Paradebeispiel dafür, wie so Entwicklungen hier laufen kann. Also erzähl doch vielleicht noch mal was hast du denn? Ziemlich am Anfang gemacht. Und wie so ein bisschen so die die Transformation zum jetzigen Job lief ja so, ich habe angefangen. Ich glaube, wir waren knapp 20 Leute damals, also tatsächlich noch relativ klein im Vergleich zu heute. Angefangen als Assistenz hat mich so ein bisschen um alles gekümmert. Kleinere Firma damals, da macht man irgendwie alles ein bisschen mit. Fand ich auch super spannend, da in alle möglichen Bereiche mal ein bisschen reingucken zu dürfen. Hab mich eben hauptsächlich ums Team gekümmert, habe auch schon damals Veranstaltungen organisiert und einfach, dass es allen so ein bisschen gut geht, die alles haben, was sie hier im Büroalltag so brauchen jegliche Belange. Hab auch schon damals immer so ein bisschen auch mich direkt um neue Kollegen und Kolleginnen kümmern dürfen. Das hat sich dann so ein bisschen vermehrt in der Zeit. Und hab dann da im Jahr sukzessive bisschen mehr Aufgaben übernommen. Habe dann auch gemerkt, dass mir das einfach total viel Spaß macht, mich da um die Kollegen Kolleginnen zu kümmern und auch nach neuen Ausschau zu halten. Und dann hat sich das so mit der Zeit ein bisschen herauskristallisiert, dass mir das wohl auch ganz gut liegt, mir viel Spaß macht. Und deswegen habe ich jetzt vor circa anderthalb Jahren das immer deutlich mehr gemacht und jetzt eben seit ein paar Monaten den Assistenz Bereich komplett abgegeben und kann mich jetzt da ganz diesem Thema widmen. Ja, ich glaube wir haben ja so ein paar gute Seelen in der Unternehmen, aber ich glaube, da bist du schon so die die allergrößte und da hat sie es ja im Grunde auch so ein bisschen dadurch ergeben. Halt einfach mit dem ganzen Kontakt den Leuten eben das kümmern. Ich glaube du bist für alle so ein bisschen das offene Ohr, wenn irgendwas ist oder mal was sein sollte, wo man drüber sprechen möchte. Und ich bin da auch super froh drum. Und wenn man jetzt gerade eben letzten eineinhalb Jahren aber einfach ja gemerkt, wir müssen das einfach auch im Wege der Professionalisierung auch in dem Bereich halt einfach noch mal ein bisschen ein bisschen mehr Gas geben. Muss immer wieder schmunzeln, wenn ich so mit Firmen oder mit anderen Firmen Inhabern unterhalte, dass so Recruiting oftmals echt schwierig ist. Bei uns läuft es ja eigentlich sogar ganz gut, weil unsere Außen Kommunikation einfach ganz gut funktioniert. Aber schlussendlich war es ja dann trotzdem so, dass halt einfach immer mehr und mehr wurde und jetzt im Grunde eigentlich ja so für dich. Also das erste Mal war eben mit der neuen Assistenz mit dem Timo mit dazu kam ja auch jetzt so ein bisschen mal quasi erster erster Chef wurde quasi mal dem Partner so ein bisschen kennenlernen. Wie fühlt sich das so an? Ja, total spannend. Also ich war da auch so ein bisschen aufgeregt, tatsächlich die diesen Part zu übernehmen. Gerade wenn man das von Anfang an auch so ein bisschen mit aufgebaut hat. Den Bereich abzugeben. Also war schon auch ein bisschen mit einem weinenden Auge bei mir. Hat es total gern gemacht, weil die Kollegen hier total nett auch immer auf alles reagiert haben, sehr dankbar sind. Deswegen ist das ein sehr, sehr toller Job, auch hier in der Firma. Die Assistenz jetzt super aufregend für mich, das auch erleben zu dürfen. Mal mit mit, ja mit einem Mitarbeiter, der so ein bisschen mir zugeteilt ist. Läuft total gut. Der Timo macht sich auch mega für mich. Absolute Herausforderung auch mal kennenzulernen, dieses eben nicht mehr nur allein arbeiten zu müssen, sondern einfach auch gucken zu müssen. Okay, kriege ich da eine Rückmeldung? Auch nicht mehr, dass es so nicht mehr so erledigt wird, wie man es vielleicht selber gemacht hat. Da auch nicht rein zu greifen, sondern auch einfach zu sagen Nee, mach du. Also ich vertraue ihm da auch voll und ganz. Er macht das super, aber muss ich mir doch auch ab und zu mal an die Nase greifen zu sagen so ne, ist alles in Ordnung. Ich mache es nicht mehr, gibt es ab machen und das funktioniert dann auch wirklich sehr, sehr gut. Delegieren ist so ein Thema, das muss man, muss man echt lernen. Also ich habe da für mich immer das Glück gehabt, dass mir das glaube ich einigermaßen leicht fällt. Aber es kommt dann halt eben noch der andere Aspekt dazu, dass man das auch lernen muss, wenn jemand auf einen zukommt mit irgendeiner Frage, dass man dann halt eben die vielleicht auch nicht gleich beantworte, sondern einfach sagt Nee, das ist gar nicht mein Job geht dann dahin und nicht zu untergraben. Es ist immer wieder spannend, aber ich glaube vielleicht noch mal ein bisschen. Also ich habe es ja im Intro erzählt, dass du quasi so der Punkt bist, mit dem er so als erstes zu tun hat, wenn man hier sich bewirbt oder eben Lust hat, bei uns zu arbeiten. An der Stelle vielleicht mal unter Join oder Join Team JamitLabs.com findet er quasi alle unsere offenen Stellen. Wir suchen relativ permanent echt alle möglichen Arten von neuen Kollegen. Deswegen einfach mal vorbeigehen wird blenden es bestimmt auch wieder irgendwo ein. Können wir mal drauf gucken, wenn was passendes ist? Einfach super gerne melden und dann werdet ihr quasi Janina am Rohr haben. Erzähl doch mal ein bisschen wie läuft so was? Normalerweise ab bei uns. Also wir haben das große Glück. Es kommen sehr viele Bewerbungen tatsächlich aktiv rein und bekommt dann erst mal eine kleine Eingangsbestätigung von uns, dass man einfach weiß Okay, ist alles angekommen, dann schaue ich mir das relativ schnell an. Als wenn er wirklich hinterher. Wir wissen, dass es immer ein blödes Gefühl, wenn man lange nichts hört. Deswegen versuche ich da tatsächlich, das innerhalb von den ersten paar Tagen mir anzugucken. Und ja, ich leite es dann einfach weiter an die Fachkollegen. Wenn das von uns einfach von meiner Sicht aus ich das Gefühl habe, es könnte gut passen, dann wird es eben vom Fachbereich auch noch mal angeguckt. Manchmal kommt noch mal so eine kleine Rückfrage von mir. Uns ist von Anfang an immer sehr wichtig, dass wir auch das Gefühl haben, dass es persönlich passt. Wir haben, finde ich Riesenglück hier ein Team, das wirklich toll menschlich auch zusammen agiert. Und das möchten wir auch weiterhin so behalten. Deswegen kommen da manchmal auch ein bisschen noch dahingehend die ein oder andere Rückfrage. Ja, und dann wird es eigentlich auch schon relativ schnell weitergehen mit einer Einladung zu einem Kennenlernen. Aktuell machen wir das erst mal per Video. Funktioniert auch wunderbar. Da sitzt dann eben immer mit drin, einfach um das so ein bisschen zu moderieren. Ich erkläre dann einfach noch mal am Anfang Okay, was? Um was geht es heute? In der Regel ist das wirklich einfach ein erstes Abklopfen nenne ich es mal, dass wir die Personen kennenlernen, dass die uns kennenlernen, den Job ein bisschen mehr darüber erfahren. Genau. Und natürlich sind fachliche Fragen. Es geht in der Regel so etwa eine Stunde. Kommt natürlich auch immer drauf an, wie viel Fragen kommen von euch dann? Und ja, danach machen wir je nachdem noch mal eine weitere Runde. Wenn. Wenn wir das Gefühl haben, wir möchten noch mal ein bisschen mehr, vielleicht auch die Person kennenlernen, persönlich, dass man mal hier einlädt oder auch wenn die das möchten, sich das Büro anzugucken. Ich meine, wir haben hier jetzt richtig coole Büro Räumlichkeiten in der Burg, wo auch noch viel passieren wird, weil die Kollegen und Kolleginnen einfach persönlich zu treffen, mich persönlich zu treffen. Vielleicht auch dich. Mittlerweile bist du da ja eben nicht mehr so viel dabei. In Gesprächen ist einfach noch mal was anderes dich persönlich zu sehen. Dann gibt es eben eine kleine kurze Runde, eventuell kleines Probearbeiten, je nachdem grade bei den Leuten, die jetzt in den Projekten sitzen, dass man noch mal guckt Okay, wie arbeiten die denn? Und da sitzen wir dann noch mal zusammen, macht eine kurze Feedback Runde und dann entscheiden wir das aber eigentlich auch superschnell. Also da geb ich meinen Eindruck ein bisschen App. Die Fachabteilung gibt einen Eindruck und dann melde ich mich per Telefon und gebe dann Bescheid, wie es aussieht. Mir ist auch immer ganz wichtig, dass wir immer eine Begründung mitliefern. Also auch wenn es irgendwie mal nicht passen sollte, was sehr, sehr selten passiert. Wir haben eigentlich da echt guten. Ein gutes Gefühl dafür, dass das meistens klappt und die Leute auch Lust haben auf uns. Gehen wir immer mit. Wieso? Wenn es irgendwie nicht. Wenn es an etwas hängen sollte, um da einfach auch die Möglichkeit zu geben, wirklich was rauszuziehen. In den meisten Fällen freuen wir uns, dass wir ein Angebot machen können. Ich bespreche gerne auch mal den Vertrag dann noch, weil da doch auch mal die eine oder andere Rückfrage ist. Also da sollte nichts offen bleiben und dann starten wir eigentlich auch immer schon relativ schnell. Also klingt vielleicht sogar relativ umfangreich. Was natürlich auch hier. Wir haben in den letzten Jahren, glaube ich an vielen Stellen halt eben auch Prozesse dann nachgezogen, weil da jetzt auch eine gewisse Größe gekommen sind, wie gerade auch gesagt hast. Also ich bin auch nicht immer dabei. Es kommt eben sehr stark auf die Stelle an. Je nachdem, unter wem die quasi aufgehangen ist. Das wurde ja jemand haben, aber trotzdem gucken wir natürlich, dass das irgendwie einigermaßen zügig abläuft. Ich glaube im Schnitt zwei Wochen. Ich würde auch sagen, in der Regel sind es maximal zwei Wochen. Also wir gucken auch einfach, dass wir bei den Zeiten, die wir vorschlagen. Drauf eingehen. Ich sehe ja, ob der Bewerber irgendwie am Arbeiten ist oder vielleicht irgendwie eine Lücke hat, dann kann man da ja auch ein bisschen entsprechend Vorschläge machen von Zeiten. Und wir schauen doch wirklich, dass wir auch wirklich späte Termine noch vergeben. Dass man das mit der aktuellen Arbeitszeit gut vereinbaren kann, ist uns ja völlig bewusst. Und dann versucht man da wirklich immer innerhalb von ein paar Tagen Rückmeldung zu geben, damit das möglichst schnell entschieden ist, dass da keiner in der Luft hängt. Und wir freuen uns ja auch, wenn wir schnell neue Kollegen hier bekommen. Ja, ich glaube, das ist wirklich so häufig so ein Thema, wo halt einfach der Prozess dann manchmal ein bisschen schwierig ist, wenn der Prozess sich einfach zu lange zieht, weil das halt einfach niemandem so richtig Spaß macht. Und das ist bei uns ja, was relativ wichtig ist, dass man das halt eben straff haben, um einfach relativ schnell sagen zu können das passt aus unserer Sicht oder passt nicht. Ich glaube, du bist ja jetzt im Grunde auch selbst so ein bisschen so das perfekte Beispiel für, wie wir hier gerne auch Leute entwickeln, oder? Das ist glaube ich noch ein wichtiges Ding einfach mitzugeben. Wer sich mit uns beschäftigt, das wir sehr offen sind. Wenn irgendjemand also generell in Veränderung. Gestern in einem kurzen Gespräch schon gesagt ist, wenn wir hier drei Wochen in Urlaub geht, da ändert sich manchmal das ein oder andere Ciao zwischendrin. Also wir sind ja ständig bemüht halt einfach effizienter zu sein, besser zu werden. Da darf jeder immer Vorschläge bringen und von dem her. Natürlich gucken wir schon auch. Wer kann denn in welche Richtung sich normal weiterentwickeln? Aber tendenziell ist es ein relativ junges Team. Ich weiß gar nicht, ob das im Schnitt irgendwie so um die 30 wirklich zu schätzen. Da ist natürlich auch viel, viel Lernmöglichkeiten für alle möglichen und. Also ich finde es sehr beeindruckend, quasi der Weg und freue mich auch sehr darüber. Aber vielleicht einfach nur mal mitgegeben. Das steht im Grunde. Also es muss natürlich eine passende Position im Unternehmen geben. So ist es nicht. Aber natürlich glaube ich, was wir gut mitgeben können. Halt einfach zu sehen, wo macht, was wir sehen, damit derjenige halt eben auch Spaß hat, über lange Zeit hier eben auch zu arbeiten, wo man eine relativ kleine Fluktuation im Verhältnis zu vielen anderen Unternehmen, so ein bisschen Werbeblock hier noch mal zu machen, weil ja die Sachen erzählt, dann ist es im Grunde vielleicht ja eh schon mal nur mal eine andere Nummer. Deswegen mache ich jetzt sogar den Werbeblock. Aber ich würde sagen vielen lieben Dank dir auf jeden Fall mal grundsätzlich. Wenn du dich interessierst, hier quasi vielleicht hier einen neuen Job zu haben, dann meld dich im Grunde einfach mal kannst du das Ganze im Detail auch mit der Nina auch noch mal sehr viel ausführlicher besprechen? Noch mal so ein bisschen die Benefits durchgehen, die wir hier so alle bieten. Das ist alles mögliche. Man sagt vielleicht einfach noch mal ein paar Sachen du hast die besser im Kopf, die besser im Kopf sogar noch mal wir haben natürlich neben den STANDARD Dingen von von Ausstattung an Getränken etc. Was uns besonders abhebt sind extrem gut ausgestattete Arbeitsplätze. Also legen wir wirklich viel Wert drauf, dass auch der Körper einfach gesund bleibt. Also hochwertige Tische, die Höhen verstellbar sind riesige Monitore. Wir haben immer ganz tolle Winter und Sommer Feier. Wir bezuschussen Altersvorsorge. Also auch darum kümmern wir uns. Wir haben hier Parkplätze in der Tiefgarage. Also mein Auto parkt hier richtig gut in der Burg besser als zu Hause. Wir sind Mitglied bei Job Rat. Man kann auch hier jegliche Steuervorteile abgreifen, die es gibt. Wir haben jeden Monat einen steuerfreien Gutschein zum Tanken oder einen Wunsch Gutschein. Da bleibt eigentlich auch kein Wunsch offen. Ja, ich glaube das sind mal so ganz große Dinge. Richtig cool für alle App-Entwickler. Wir schicken auch unsere Leute auf die WB, DC oder iOS. Also wenn du box mal nach San Francisco zu fliegen, dann bewirb dich bei uns und vielleicht klappt es ja. Also da werden sind wir auch stolz drauf, dass immer Leute gezogen werden. Das ist auf jeden Fall auch was sehr sehr cooles. Man merkt fast gar nicht, dass du das ab und zu mal am Tag erzählst. Vielleicht ja. Also vielen lieben Dank. Wie gesagt, wenn du Lust hast, das einfach alles mal live zu erleben, im direkten Gespräch einfach melden und ansonsten hoffe ich, die bisschen andere Art der normalen Videos hat dir gefallen. Wie gesagt, wir werden sukzessive alle möglichen Leute mal vorstellen und irgendwann wird Lorenz, der hier hinter der Kamera steht, von dem her freue ich mich, wenn du den Kanal abonnierst. Einfach direkt, einfach unten. Diesen Dialog am besten auch gleich noch mal anmachen und dann sehen wir uns beim nächsten Mal dann, denn dann ciao.
Clickdummy: Kurz erklärt & wie er dir hilft
Unsere Unternehmenswerte - warum sie wichtig sind!
Bessere Conversion (CRV) in NUR 7 Minuten!