Von der Idee zur Entwicklung

Du möchtest unbedingt eine eigene App entwickeln, hast aber keine Ideen? Hauptsache irgendetwas machen? Stopp, ganz falscher Ansatz! Um dich heranzutasten, ist etwas Simples ein guter Anfang. Möchtest du aber etwas Größeres draus machen, etwa ein Geschäftsmodell, dann solltest du dir genau überlegen, ob eine App hier das Richtige ist. Im Video verdeutlichen wir es dir in den verschiedensten Situationen und erklären dir Schritt für Schritt, was du zu beachten hast.

  • Transcription / maschinelle Übersetzung

    Ideen sammeln für deine zukünftige App Idee. An was solltest du denken und wie gehst du am besten voran? Darum geht es in diesem Video. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! Ich befasse mich ja immer mal wieder mit verschiedenen Themen, um mal zu schauen, über was können wir denn hier alles noch reden? Ich glaube es gibt noch viel Gesprächsstoff, aber im Grunde habe ich eigentlich mal nur in YouTube eingegeben App entwickeln, um mal zu gucken, was an Vorschlägen noch mal kommt. Das ist vielleicht auch ein kleiner Tipp für dich nebenbei iOS immer spannend zu sehen, was da so an Vorschlägen kommt, weil es natürlich Themen sind, die immer mal wieder von Menschen dort eingegeben werden. Und dann gab es die Kombination App entwickeln Ideen. Das heißt, Menschen sind auf der Suche nach einer guten Idee für die Entwicklung einer App. Und ich glaube gerade so rum ist es irgendwie ein bisschen komisch, dass ich quasi hergehen möchte und sagt Ich habe das Ziel, ich möchte eine App entwickeln, aber was könnte ich dann machen? Also ich glaube, das ist aus meiner Sicht einfach der falsche Ansatz, so vorzugehen. Das ist vielleicht dann spannend, wenn ich jetzt eben so ein kleines Projekt mache. Gerade während dem Lernen der Entwicklung ist es oft so. Ganz häufig sind es irgendwelche Einkaufslisten oder ähnliches. Also dass ich mir irgendwas Sinniges suche, wo ich eben, wenn ich schon teste, einen Code schreibe, dann eben auch gleich irgendwas bei rauskommt. Dafür kann ich das gut verstehen. Wenn ich aber jetzt quasi wirklich eine App entwickeln möchte und daraus zum Beispiel ein Geschäftsmodell bauen, dann ist die Richtung im Grunde in der Regel eigentlich die falsche Herangehensweise, sondern da muss ich eigentlich eher mit einer Idee kommen und dann überlegen Ist denn überhaupt eine App vielleicht das richtige Thema oder wäre es vielleicht irgendeine andere Variante? Richtig, aber ich muss quasi von der Idee kommen und dann eben einen Abgleich machen. Wie sieht der Markt und so weiter aus? Das heißt, in der Regel ist es eigentlich so Die meisten Projekte, die wir hier so angehen, ist entweder eine Fragestellung im Raum, also das sich in irgendeiner Form im Prozess zu optimieren habt oder irgendwas vielleicht nicht ganz rund läuft im Alltag von jemandem oder zum Beispiel auch in der Firma. Also Beispiel ich habe jetzt zum Beispiel eben in meinem In einer Fabrik ist es für die Mitarbeiter relativ umfangreich oder relativ komplex, irgendwelche Daten von, ja von Maschinen abzulesen. Die müssen das noch mal auf ein Blatt Papier schreiben. Dort habe ich eben häufig mal Übertragungsfehler und das kann ein sehr guter Ansatz sein, um daraus eine App zu entwickeln. Also es heißt, gerade solche Prozessoptimierung haben wir sehr häufig. Und dann ist es natürlich auf der anderen Seite auch häufig, dass ich eben zum Beispiel in der Vermarktung oder einen Mehrwert meinen Kunden eben anbieten möchte und daraus dann eben was stricke. Das heißt, ich komme in der Regel eigentlich von einem Business Problem oder von einer Vision, wie ich den Menschen das Leben ein bisschen einfacher machen möchte. Und dann muss ich im nächsten Schritt halt eben schauen, wie sieht dann die mögliche Zielgruppe aus für dieses Produkt? Wie könnte eine Vermarktungsmöglichkeiten? Hat denn diese Zielgruppe überhaupt Geld, um das zu investieren? Wenn ja, kann ich quasi die App dann später verkaufen? Wenn nicht, muss ich vielleicht mal schauen, ob ich das über Investoren mache oder ob ich das über Werbeeinblendungen mache. Da gibt es ja diverseste Möglichkeiten, die ich quasi meinen Anfangs in der Entwicklung eben auch wieder reinholen kann. Und so kann ich sukzessive reingehen und diese Idee mehr und mehr aufbauen. Schauen, welche Features brauche ich darin? Und das auch immer. Hatte ich auch schon ein paar Videos drüber gesprochen. Der der klare Tipp die ganze Zeit immer quasi über Feedback einsammeln, über verschiedene Tests eben validieren, ob der Markt das auch wirklich möchte. Und ich kann hier wirklich ziemlich früh auch schon anfangen und einfach eine Idee einem Freund oder einem Bekannten pitschnass. Du, verstehst du das Problem XY? Meine Idee dicht am Kopf hätte die Würde das und das tun. Und dann kann ich das einfach nur beschreiben und mein Gegenüber kann mir dann sagen Ja, habe ich verstanden. Fände ich gut, könnte ich nutzen oder fände ich jetzt nicht gut. Und so habe ich quasi die erste Idee und dann kann ich im Grunde Schritt für Schritt eben das, was die Oberfläche aufbauen und auch das immer wieder testen. Um zu schauen, sind die Features, die ich mir hier überlegt habe, dann auch wirklich relevant oder wer ein anderes Feature sieht spannender. Also von dem her musste ich sehr schmunzeln bei der Recherche einfach wie viele Leute wohl quasi generell vorhaben der App zu entwickeln und auf der Suche sind nach Ideen. Meiner Erfahrung nach ist gerade der andere Weg eigentlich der wesentlich vielversprechender. Dass ich eben konkret etwas habe, wo ich das Gefühl habe, da kann ich Menschen das Leben vereinfachen, neben dem ich eben irgendwas in ihrem Leben simpler mache, häufiger wiederholbar, einfacher, weil genau dann, wenn die Leute das eben sehr gerne nutzen und auch gerne Geld für ausgeben. Was ja immer mein Ziel sein möchte, dass ich das Ganze zumindest refinanziert bekomme bzw. sehr häufig steht der Gedanke dahinter, eben auch Umsatz damit zu verdienen, um es dann auch weiterentwickeln und so weiter bzw. um besser Marketing machen zu können. Damit ich es eben auch noch mal mehr Leuten zeigen kann und damit auch mehr Leuten helfen kann. Also Von dem her fand. Sehr sehr spannend darüber mal zu sprechen, der Gedankenansatz eher so rum. Wenn du in der Gruppe bist, eher nach den App-Design zu suchen, dann bist du vielleicht gerade dabei, nach einer Entwicklung zu suchen und App bzw. App-Entwickler zu werden. Von dem her Auch da kleine These noch mal versuchen natürlich auch weiterhin Entwickler. Also wenn du Lust hast, dann komm einfach auf unsere Seite und schau dir mal die Bewerbungsunterlagen an und dann freue ich mich vielleicht in der Richtung von dir zu hören. Und ansonsten ja, aber am besten einfach den Kanal und dann kriegst einfach mehr Themen rund um die App-Entwicklung mit und dann freue ich mich aufs nächste Mal. Ist ein Ciao.

— mehr davon?

— Großer Fehler im Umg…

Großer Fehler im Umgang mit AppStore Bewertungen

— Von der Idee zur eig…

Von der Idee zur eigenen App! Finn Prietzel teilt mit uns se…

— Animationen - sinnvo…

Animationen - sinnvoll oder unnötiger Aufwand?