Welche Daten sollten in eine Registrierung? Man sollte die Registrierung in der App aufkommen usw. Um diese Themen wird es in diesem Video gehen. Hi und Herzlich Willkommen zur Wissen rund um die Apps mit JamitLabs! das Thema registrieren bzw. welche Daten soll der Nutzer eingeben, ist ein wirklich sehr großes, über das wir sehr häufig mit unseren Kunden diskutieren, weil ich natürlich auf der einen Seite aus Kundensicht möglichst viele Daten vom Nutzer haben möchte, um damit zu arbeiten, aus Nutzer Sicht aber eben jede Dateneingabe eine Hürde mehr ist und jede Hürde im Grunde wieder die Möglichkeit gibt, abzuspringen. Deswegen ganz klare Empfehlung. Es muss immer quasi möglichst spät passieren in den Momenten, wo es benötigt wird. Es sollte auf jeden Fall immer nur die Daten abgefragt werden, mit denen ihr auch wirklich arbeiten wollt. Also es macht wenig Sinn, eben drei Fürwort verschiedene Daten eben mehr abzufragen, die nie irgendwie benötigt werde im Nachgang, weil einfach wie gesagt jede Eingabe mehr eben eine Möglichkeit gibt abzubrechen. Und es sollte im Grunde immer genau an der Stelle abgefragt werden, wo es eben sinnig ist oder verständlich und das Ganze eben auch noch erklärt. Was soll das bedeuten? Jetzt mal z.B. Du wirst Apps kennen, bei denen im Grunde die App startest und sofort registrieren Dialog aufkommt. Hier ist es schwierig für den Nutzer zu verstehen was ist denn der spätere Mehrwert der App? Und er wird wahrscheinlich, oder? Gut möglich, dass er dann einfach weiter geht und quasi eine andere App ausprobiert. Es ist viel geschickter, ihm erstmal zu zeigen, welchen Mehrwert deine App bieten wird und ihn später dann eben zu einer Registrierung zu bringen. Dazu kannst du eben z.B. eben im Grunde mitgeben, welche Vorteile er jetzt aus dieser Registrierung hat, also z.B. Daten speichern kann. Irgendwelche Favoriten oder was auch immer er speichern kann und deswegen dann auch gewillt ist, eben diese Daten einzugeben, sich zu registrieren, weil er seinen Vorteil darin sieht. Z.B. Push Nachrichten war auch oft ein Thema oder Orths abfragen, also das sich die GPS Lokation des Nutzers haben will. Das macht immer quasi an den Stellen dann viel mehr Sinn abzufragen, wo ich das als Nutzer halt eben auch verstehe. Also das heißt, wenn jetzt zum Beispiel eine Standortsuche irgendwo in der App dann aufmache, weil ich z.B. in App Pizza bestellen, App dann eben sehen möchte, welche Lokale in der Nähe sind. An der Stelle dann dem Nutzer zu erklären Schalt doch mal bitte die GPS-Koordinaten, gib uns die Bitte frei, damit wir sehr viel einfacher eben deine Positionierung bestimmen können und die Lokale in der Umgebung anzeigen können ist verständlich. Und die Wahrscheinlichkeit, dass du das machen wird, ist wesentlich höher, als wenn ich jetzt direkt beim ersten Start ganz am Anfang schon frage. Gib mir doch bitte mal Zugriff auf deinen GPS-Koordinaten. Und so ist es in. Wir haben Grunde so ziemlich alle muss ich ja mittlerweile eben Freigaben erstellen, also z.B. für Fotos und ähnliches. Es ist halt einfach wesentlich einfacher, wenn der Nutzer versteht, warum er jetzt hier die Berechtigung geben soll. Das heißt, denk einfach immer dran, eben gut erklärende Screens zu machen, auf denen wirklich die Vorteile für den Nutzer kommuniziert werden, welche er davon hat. Wenn er das jetzt eben tut, dann wird die Wahrscheinlichkeit wesentlich hochgehen. Wir sehen es bei den Apps, in denen wir so arbeiten, wirklich, dass da Wahrscheinlichkeiten wirklich um 50 prozent und höher nach oben gehen. Wenn das gut erklärt ist, also es lohnt sich absolut. Deswegen wie gesagt, klare Regel so wenig wie Daten wie möglich anfordern zum richtigen Zeitpunkt und das Ganze eben gut erklären, dass der Nutzer den ganzen Kontext versteht. Das ist eine der Learnings, die wir eben aus unserem Daily Business eben sehr häufig schon mitgenommen haben. Und da wollte ich im Grunde jetzt einfach mal mit mit dir teilen, dass du das Ganze mitnehmen kann, es auch in deine Entwicklung. Das wird wesentlich mehr Leute drin halten und dann kommst du besser an die Daten, mit denen du dann halt eben auch später arbeiten kannst. Wenn du konkret Hilfe bei deinem Projekt benötigst ohne spezielle Frage hast, dann natürlich melde ich sehr gerne bei uns Gründe. Entweder einfach in den Kommentaren schreiben oder wie immer auf unsere Webseite gehen. JamitLabs.com, da kannst du dich bei uns melden. Dann gucken wir uns deine spezielle Situation gerne an und können da eben Tipps und Tricks geben, wie du am besten vorgehst, um das Bestmögliche aus deinem Projekt rauszuholen. Von dem her Ich freue mich aufs nächste Mal. Bis dann Ciao.