Podcast
Videos
September 6, 2022
Nov 2022
3 Min

Mitarbeiter-Interview mit Simon

Simon gehört bereits etwas länger zu Jamit Labs und hat in dieser Zeit schon so ziemlich alle Anstellungsarten durchlaufen: Begonnen hat er mit einem Praxissemester, danach ist er als Werkstudent eingestiegen und nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums wurde er in Festanstellung übernommen. Seine Bachlorarbeit hat er selbstredent ebenfalls bei uns gemeistert.

Über solche Treue freuen wir uns natürlich und wollen von Simon wissen, aus welchen Gründen er sich immer wieder für Jamit Labs entschieden hat:

Das Arbeitsklima ist einfach cool und ich dachte mir immer: Es könne wo anders nur schlechter werden. Zudem war die Arbeit durch die verschiedenen Projekte bereits während meines Praxissemesters immer abwechslungsreich und ich durfte schon richtig mit anpacken. Gefallen hat mir auch die Start-Up Struktur.

Simon ist begeisterter iOS-Programmierer. Als solcher hat er schon an verschiedenen anstehenden Projekten gearbeitet. Derzeit gehören auch Bugfixes und Issue-Behebung von bestehenden Apps zu seinem täglichen Brot. Am spannendsten ist für ihn die Entwicklung von neuen Apps, die bestimmt auch bald wieder ansteht.

Bei den verschiedenen Aufgaben interessiert uns, welche für Simon am herausforderndsten war oder ist:

Generell ist das Projekt PASKAL 3D immer wieder spannend und herausfordernd, da dabei das Apple TV über WLAN oder Bluetooth mit dem iPad gesteuert wird.

Unter unseren Kollegen sind viele die ihren Tag früh beginnen. Simon gehört eher zu den Langschläfern und arbeitet dafür in den Abend hinein, denn nachdem fast alle weg sind, wird er nochmal richtig produktiv.

Wie ist für dich die Work-Life-Balance bei Jamit Labs?

Top! Da ich nicht aus Karlsruhe komme und daher noch nicht so viele hier kenne, ist es super, dass man sich mit den Kollegen auch privat versteht und etwas unternehmen kann.

Wie du gerade erwähnt hast, kommst du nicht aus Karlsruhe, wie kam es dazu, dass du dich hier beworben hast?

Ich habe gezielt nach Firmen gesucht die mit Swift programmieren, das hat die Auswahl schon sehr geschmälert. Örtlich habe ich mich auch nicht festgelegt, da ich auch mal Lust auf eine andere Umgebung hatte und so bin ich in Karlsruhe gelandet.

Vielen Dank Simon, dass du dich zu diesem Interview bereit erklärt hast!

Weitere Artikel

Google Project Tango
Jeanette Schmidt
26.11.2022
2 Min

Google Project Tango

Kurz vor der Markteinführung zeigte Google auf der I/O 2016 in Zusammenarbeit mit Lenovo eine erste Tablet-Demo des Project Tango.

Artikel lesen
Pair Programming: Vorteile und Strategien
Thorsten Hack
26.11.2022
7 Min

Pair Programming: Vorteile und Strategien

Blasse Haut, Kapuzenpulli, schweigsam, Einzelgänger: Stereotype über Software-Entwickler sind so unvorteilhaft wie realitätsfern.

Artikel lesen

Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern!

Die Beratungen sind grundsätzlich schnell ausgebucht, deshalb fülle jetzt in 2 Minuten das kurze Formular aus.

Jetzt Strategiegespräch sichern